Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

560 Suchergebnisse für: nicht als politische

163

Investorenmodelle austrocknen – Eigennutzung durch gesetzliche Klarstellung endlich verbieten

“Der allergrößte Teil der sogenannten Investorenmodelle sind Einfallstore für illegale Freizeitwohnsitze! Damit nützen solche Investorenmodelle nicht der Landesentwicklung, nicht dem Tourismus und schon gar nicht uns Einheimischen. Im Gegenteil, der Wildwuchs an Investorenmodellen befeuert den Ausverkauf Tirols, indem kostbarer und knapper Grund und Boden in Tirol verbraucht und auch noch verteuert wird! Außer ein paar […]

165

Tempo 30 in Altpradl – Ablehnung durch Gemeinderat ist fahrlässig

Mit Unverständnis reagiert Liste Fritz Gemeinderat Tom Mayer auf die ablehnende Haltung des Innsbrucker Gemeinderates, im Wohngebiet in Altpradl Tempo 30 einzuführen. „Im Umkreis von rund 500 Meter der westlichen Reichenauer-, Pembauer- und Dreiheiligenstraße befinden sich 15 Bildungseinrichtungen von der Kinderkrippe über Grundschulen bis hin zu einem Gymnasium. Über 2.000 Kinder sind dort tagtäglich unterwegs, […]

166

Posten-Besetzung des Landesverwaltungsgerichts mutiert zur Farce

Für Andrea Haselwanter-Schneider ist die Ernennung des neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichtshofes ein Spiegelbild des politischen Charakters der ÖVP. “LH Anton Mattle hat bei Amtsantritt einen neuen Stil versprochen. Ich frage mich, wo dieser geblieben ist? Denn verändert hat sich bis heute rein gar nichts. Wie bei der Vorgängerregierung werden Posten parteipolitisch besetzt, Entscheidungen still und […]

167

Kein Fernpass-Scheiteltunnel ohne Volksbefragung im Außerfern

Seit Jahren redet die Tiroler Landesregierung über einen Fernpass-Scheiteltunnel, aber sie redet darüber nicht mit der betroffenen Bevölkerung. Aus Sicht von Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint, Liste Fritz-Verkehrssprecherin Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Bezirkssprecher Josef Lutz höchste Zeit, dass sich das ändert. “Für uns ist klar, kein Fernpass-Scheiteltunnel ohne Zustimmung der Bevölkerung! Daher verlangen wir, dass die […]

168

Nein zur Strompreiserhöhung – Tiroler gehören entlastet, nicht belastet

“Wer jetzt nicht handelt, will die Stromkunden in Tirol wirklich abzocken! Was braucht es denn bitte noch, bis das TIWAG-Management und Eigentümervertreter Anton Mattle endlich reagieren und im Sinne tausender Tiroler Stromkunden agieren? Ob 18, 20, 28 oder 32 Cent, wir lehnen eine Strompreiserhöhung durch das Landesunternehmen TIWAG generell ab! Die Tirolerinnen und Tiroler sind […]

169

Nach wie vor sind Kinderbetreuungsplätze in Innsbruck Mangelware

Liste Fritz GR Tom Mayer ist mehr als verwundert. Denn die Beschwerden über fehlende Kinderbetreuungsplätze in Innsbruck nehmen kein Ende. Jüngstes Beispiel ist die Situation in Innsbruck-Kranebitten. Dort platzt der Kindergarten, vor allem aber die Kinderkrippe aus allen Nähten. „Mütter müssen sich mittlerweile bereits vor der Geburt anmelden, um einen Platz zu bekommen. Für Mayer […]

170

Schwarz-rotes Ablenkungsmanöver bei Freizeitwohnsitzen

“Als unverbesserlicher Optimist suche ich in der von ÖVP und SPÖ vorgelegten Raumordnungsnovelle das Positive. Daher ist anzuerkennen, dass die Landesregierung nach viel Druck durch die Liste Fritz und tausende Bürger, Chaletdörfer, Investorenmodelle und illegale Freizeitwohnsitze als Probleme für die Tiroler erkennt. Die Liste Fritz wehrt sich seit Jahren dagegen, weil damit der Ausverkauf unserer […]

171

Geflügelmastbetrieb Obsteig – Schallende Ohrfeige für Gemeinderat & Landesregierung

“Die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtes Tirol zum geplanten, riesigen Geflügelmastbetrieb in Obsteig ist viel mehr als ein Etappensieg der Anrainer. Der Antrag des Landesverwaltungsgerichtes, die Änderung des Flächenwidmungsplanes zur Gänze als gesetzwidrig aufzuheben, ist eine schallende Ohrfeige für den Gemeinderat in Obsteig, der die Widmung beschlossen hat und für die Tiroler Landesregierung, die diese Widmung aufsichtsbehördlich […]