
Telfs-Mösern: Raumordnungsvertrag ein Schlupfloch?
Liste Fritz Klubobmann Makus Sint im Interview zum Raumordnungsvertrag zwischen der Gemeinde Telfs und den Betreibern des 4 Trees Luxushotelprojekts in Telfs-Mösern. Eine unglaubliche Geschichte findet ihre Fortsetzung:

TT-Homestory mit Andrea Haselwanter-Schneider
Gastgeberin Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz, die als einzige weibliche Spitzenkandidatin in die Landtagswahl geht, nimmt den verregneten Interviewstart gelassen. 14 Jahre Oppositionsbank haben die Politikerin gelehrt, nicht…

Gerichtliche Watschn für Schwarz-Grün bei TSD-Aufsichtsrat
„Das Urteil des Oberlandesgerichts ist eine schallende Watschn für die Verantwortlichen in der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), denen der Betriebsrat seit Jahren ein Dorn im Auge war. Eine Watschn vor allem für die Verantwortlichen von…

Tirol wählt und die Liste Fritz tritt in allen Bezirken an
Genau 60 Tage verbleiben, bis in Tirol ein neuer Landtag gewählt wird. Die Liste Fritz hat mittlerweile alle Voraussetzungen erfüllt und wird in allen Tiroler Bezirken zur Landtagswahl antreten. In den kommenden Tagen und Wochen werden…

Freizeitwohnsitze eignen sich nicht als Zuckerln
„Eine Almhütte im Zillertal, die als illegaler Freizeitwohnsitz verwendet wurde, soll im Nachhinein saniert und legalisiert werden. Eigentümer und Gemeindeverantwortlichen ist offenbar bewusst, dass die Nutzung der Almhütte als Freizeitwohnsitz…

Der Traum vom eigenen Haus ist leider oft ausgeträumt
80 Jahre ÖVP-Regierung und immer weniger Tiroler können sich Eigentum leisten Baugrundstücke sind kaum mehr leistbar, Eigentum ist zum Luxusgut verkommen. Und das in einem der reichsten Länder Europas. Dafür verantwortlich ist die verfehlte…

Wohnungsnot in Innsbruck
Ein weiteres Beispiel für die Hinterzimmer-Politik von Bürgermeister Anzengruber Die Liste Fritz übt scharfe Kritik an Bürgermeister Johannes Anzengruber, der sich weigert, die Zahlen der eingelangten Wohnungsleerstandsmeldungen für…

Politik muss endlich Bauland mobilisieren
Wohnen muss leistbar bleiben „Wohnen ist ein Grundrecht, aber in Tirol ist es kaum mehr leistbar“, betont Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint. Steigende Grundstückspreise, hohe Mieten und kaum erschwingliche Eigentumswohnungen zeigen…

Illegale Freizeitwohnsitze: ÖVP-SPÖ müssen Blockade aufgeben
Liste Fritz fordert Kontrollen weg von den Gemeinden hin zum Land Der Aufschrei der Bürgermeister im Bezirk Kitzbühel gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen von illegalen Freizeitwohnsitzen ist für Liste Fritz-Klubobmann Markus…

Kein Freikaufen für Reiche bei illegalen Freizeitwohnsitzen
Liste Fritz lehnt Vorschlag „Geld für Legalisierung“ bei illegalen Freizeitwohnsitzen entschieden ab So schleppend die Kontrollen gegen illegale Freizeitwohnsitze in Tirol auch von Statten gehen, so sehr sorgen sie bei den betroffenen…

Mitarbeiterhäuser für Großhoteliers nicht Aufgabe von Gemeinnützigen
Liste Fritz will diese Zweckentfremdung von Wohnbauförderungsgeldern für Mitarbeiterhäuser von Großhoteliers stoppen In Kitzbühel soll das nächste, riesige Mitarbeiterhaus für 220 Tourismusmitarbeiter entstehen. Bauen will es die gemeinnützige…

Gespräche mit Grundeigentümern in Innsbruck notwendig
Liste Fritz unterstützt Vorstoß der Stadtregierung, fordert aber transparentes Handeln Wohnen in Innsbruck ist sündteuer und für immer mehr Menschen nicht finanzierbar. Die Ankündigung der Innsbrucker Stadtregierung, in Innsbruck auf…

Illegale Freizeitwohnsitze – Strafreduzierungen unterlaufen Absicht des Gesetzgebers. Für Liste Fritz geht abschreckende Wirkung verloren.
Seit Jahren fordert die Liste Fritz im Kampf gegen den Ausverkauf der Heimat eine drastische Erhöhung des Strafrahmens für illegale Freizeitwohnsitze. Das ist auch gelungen. Der Landtag hat den Strafrahmen von 40.000 auf 80.000 Euro erhöht.…

Leerstandsabgabe muss für alle Gemeinden in Tirol gelten - sonst bleibt sie Rohrkrepierer!
Für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint ist es unbedingt notwendig, dass sich die Menschen in Tirol Wohnen wieder leisten können. Deshalb ist es wichtig, den Leerstand mittels wirksamer Maßnahmen zu verringern, um nicht jede grüne Wiese…