Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
  • Das TeamDie Liste Fritz
    • Landtag
    • Gemeinderat Innsbruck
    • Landtagsklub
    • Mitarbeiter
  • AktuellNeuigkeiten
    • Illegale Freizeitwohnsitze bekämpfen!
    • Baulandreserven Tirol
    • Sint kontrolliert: TSD-Untersuchungsausschuss aktuell!
  • Über uns5 Leitsätze
    • Leitsätze
    • Parteivorsitzende
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Parteigeschichte
    • Album
  • Gemeinderat InnsbruckDeine Stimme in Tirol´s Hauptstadt
    • Liste Fritz Innsbruck Anträge und Anfragen
  • Mach mitmit bestimmen
  • Download
  • Blog
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol im Landtag

Im Landtag von 2018 bis 2023

Dr. Andrea Haselwanter-Schneider

Dr. Andrea Haselwanter-Schneider

Parteiobfrau, Klubobmann-Stv., Landtagsabgeordnete
Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
Mag. Markus Sint

Mag. Markus Sint

Klubobmann, Landtagsabgeordneter
Liste Fritz - Bürgerforum Tirol

Der Tiroler Landtag ist das Parlament des Bundeslandes Tirol. Im Landtag sitzen 36 Abgeordnete, die sich in sechs Landtagsklubs organisiert haben. Sie beschließen die Gesetze für Tirol.

Den Tiroler Landtag können die Tirolerinnen und Tiroler – alle 5 Jahre – wählen. Dafür muss der Wähler am Tag der Wahl 16 Jahre alt sein, in Tirol wohnen und österreichischer Staatsbürger sein. Zum Abgeordneten kann jeder gewählt werden, der mindestens 18 Jahre alt ist, in Tirol wohnt und österreichischer Staatsbürger ist. Die letzte Landtagswahl hat am 25. Februar 2018 stattgefunden (die nächste findet planmäßig bis 2023 statt).

Das Bürgerforum Tirol – Liste Fritz stellt im fritzklub zum Tiroler Landtag derzeit 2 Abgeordnete: Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint. Die weiteren Parteien sind die Österreichische Volkspartei (ÖVP, 17 Abgeordnete), die Grünen (G, 4 Abgeordnete), die Sozialdemokratische Partei (SPÖ, 6 Abgeordnete), die Freiheitliche Partei (FPÖ, 5 Abgeordnete) und NEOS (2 Abgeordnete).

Zum Nachlesen:

  • Ergebnis der Landtagswahl vom 25. Februar 2018
  • Ergebnis der Landtagswahl vom 28. April 2013
  • Ergebnis der Landtagswahl vom 08. Juni 2008

Die Landesregierung

Die 36 Landtagsabgeordneten wählen die Landesregierung. Sie besteht aus dem Landeshauptmann, 2 Landeshauptmann-Stellvertretern und höchstens 5 Landesräten. Derzeit regiert in Tirol eine Koalitionsregierung von ÖVP (6 Mitglieder) und Grünen (2 Mitglieder).

Der Landtagspräsident

Die Landtagspräsidentin vertritt den Landtag nach außen und führt den Vorsitz bei den Landtagssitzungen (diese Sitzungen werden live im Internet übertragen und können im Archiv nachgesehen werden).

Die Arbeit der Landtagsabgeordneten

Die 36 Landtagsabgeordneten verrichten ihre Arbeit in 10 Ausschüssen, sie bringen Anträge und Anfragen ein.

1) Aufgabe Nr. 1 des Landtages – Gesetze machen:
Der Tiroler Landtag ist für die Landesgesetzgebung zuständig. Etwa in den Bereichen Raumordnung, Bauwesen, Wohnbauförderung, Grundverkehr, Naturschutz, Schulwesen, Tourismus, Kultur, Landwirtschaft etc. (Land Tirol). Mindestens vier Abgeordnete, ein Klub oder ein Ausschuss stellen den Antrag für ein Gesetz. Verschiedene Fachabteilungen arbeiten im Auftrag der Landesregierung Gesetze aus. Die werden nach entsprechenden Begutachtungen und Stellungnahmen im Landtag beschlossen. Ein Gesetz kann auch durch ein Volksbegehren in den Landtag kommen. Dafür müssen mindestens 7.500 Stimmberechtigte das Volksbegehren unterstützen.
2) Aufgabe Nr. 2 des Landtages – Kontrolle ausüben:
Der Landtag wählt und kontrolliert die Landesregierung. Er kann sie oder einzelne Mitglieder mit einem Misstrauensantrag abberufen. Die Landtagsabgeordneten können die Mitglieder der Landesregierung über Anfragen, Resolutionen und Untersuchungsausschüsse kontrollieren. Als besonderes Kontrollorgan, etwa zur Überprüfung der ausgegebenen Mittel, steht dem Landtag der Landesrechnungshof zur Verfügung.

3) Aufgabe Nr. 3 des Landtages – das Landesbudget beschließen:
Die Landesregierung legt den Voranschlag für das Landesbudget vor, der Landtag beschließt das Landesbudget jedes Jahr im Dezember. Laut Voranschlag für 2018 sind es 3,8 Mrd. € Ausgaben bei 3,8 Mrd. € Einnahmen.



Die Sitzungen des Landtages

Im Februar, März, Mai, Juli, Oktober, November und Dezember beruft der Landtagspräsident den Landtag zu den (meist zweitägigen) öffentlichen Sitzungen ein. Mindestens zehn Abgeordnete oder die Landesregierung können einen Sonderlandtag verlangen. Die Sitzungen des Landtages sind öffentlich und finden im Sitzungssaal des alten Landhauses im zweiten Stock statt.

Alle Sitzungen des Landtages werden live im Internet übertragen.

Gemeinderat Innsbruck

Thomas Mayer
mailto:tom.mayer@liste-fritz.at

Thomas Mayer

Innsbruck-Gemeinderat
Liste Fritz - Bürgerforum Tirol

Liste Fritz Innsbruck-Gemeinderat Thomas Mayer

  • Privat

    Geboren 1970, 2 Kinder

  • Wohnort

    Innsbruck

  • Hobbys

    Motorrad fahren, Campen, Musik

  • Beruf

    Angestellter Lichttechnik

Für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker erreichbar unter: tom.mayer@liste-fritz.at oder im Fritzbüro 0512 561166-0.

Meine politische Motivation: Wohnen bezahlbarer machen, den Verkehr intelligenter verteilen und dort wo möglich reduzieren, Sensibilisierung in punkto Lärm herstellen. Innsbruck familienfreundlicher machen, mehr Transparenz und Kontrolle bei Großprojekten fordern, übermäßige Verdichtung stoppen, mehr Fokus auf echte Stadtplanung mit allem was dazu gehört. Innsbruck sportfreundlicher machen, Parkraumkonzept überarbeiten und anpassen.
Zusammenfassend, möchte ich Innsbruck als lebenswerte und liebenswerte Stadt erhalten.

Liste Fritz Landtagsklub

Seit 1. Juli 2008 gibt es den Fritzklub im Tiroler Landtag. Aus dem Stand heraus haben die Tiroler Wähler die unabhängige Bürgergruppe von Fritz Dinkhauser mit sensationellen 18,35% zur zweitstärksten Kraft im Land gewählt. Nach der Landtagswahl vom 28. April 2013 bildeten Klubobfrau Dr. Andrea Haselwanter-Schneider und Landtagsabgeordnete Mag. Isabella Gruber (sie folgte LA Dr. Andreas Brugger nach) den fritzklub. Seit der Landtagswahl am 25. Februar 2018 sind Klubobfrau Dr. Andrea Haselwanter-Schneider und Landtagsabgeordneter Mag. Markus Sint die Vertreter der Liste Fritz im Tiroler Landtag.

Mit 1. Februar 2022 ist Mag. Markus Sint Klubobmann der Liste Fritz und Dr. Andrea Haselwanter-Schneider Klubobmann-Stv.

Die zwei Abgeordneten des Liste Fritz Landtagsklubs:

Dr. Andrea ­Haselwanter-Schneider

Dr. Andrea ­Haselwanter-Schneider

Landtagsabgeordnete

Tel.: 0512/561166 -0

Seit 2008 Landtagsabgeordnete.
Seit 2012 Klubobfrau und Bereichssprecherin für: Arbeit, Bildung und ­Schule, Behindertenpolitik, Familie (inkl. Kinderbetreuung), Föderalismus, Frauen und Gleichbehandlung, Gesundheit und Pflege, Kinder und Jugend, Soziales und Senioren, Verkehr und Infrastruktur, Wissenschaft und Forschung, ­Wohnen.
Seit 1. Februar 2022 Klubobmann-Stv.

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
  • Privat

    Geboren 1968, 2 Kinder

  • Wohnort

    Oberperfuss

  • Hobbys

    Familie, lesen, Freunde treffen, Schi fahren

  • Beruf

    Parteiobfrau und Landtagsabgeordnete

  • Mehr erfahren

    Erfahre mehr über Andrea hier…

Mag. Markus Sint
mailto:markus.sint@liste-fritz.at

Mag. Markus Sint

Klubobmann, Landtagsabgeordneter

Tel.: 0512/561166 -30
Mobil: 0699-15449344
Mail: markus.sint@liste-fritz.at

Seit 2018 Landtagsabgeordneter.
Bereichssprecher für: Budget und Finanzen, Energie, EU, Europäische Integration, Gemeindeangelegenheiten, Raumordnung, Kunst und ­Kultur, Land-und Forstwirtschaft, Migration und Integration, Rechts­angelegenheiten, Sicherheit, Sport, Tierschutz, Tourismus, Umwelt-, Naturschutz, Wirtschaft.
Seit 1. Februar 2022 Klubobmann.

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
  • Privat

    Geboren 1974

  • Wohnorte

    Götzens/Kartitsch

  • Hobbys

    Fussball, Lesen

  • Beruf

    ehem. ORF-Journalist, Liste Fritz Klubobmann und Landtagsabgeordneter

Mitarbeiter Fritz Landtagsklub:

Mag. Daniel Holzer
mailto:daniel.holzer@tirol.gv.at

Mag. Daniel Holzer

Klubdirektor

Tel.: 0512/508 -3111 oder 3112
Mail: daniel.holzer@tirol.gv.at

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
Romy Cont
mailto:daniel.holzer@tirol.gv.at

Romy Cont

Klubreferentin

Tel.: 0512/508 -3112
Mail: romana.cont@tirol.gv.at

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol

Liste Fritz Mitarbeiter

Mag. Clemens Kolm
mailto:clemens.kolm@liste-fritz.at

Mag. Clemens Kolm

Bezirkskoordinator und Organisation

Tel.: 0512/561166 -40
Mobil: 0699-15611660
Mail: clemens.kolm@liste-fritz.at

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
Julian Zanon
mailto:julian.zanon@liste-fritz.at

Julian Zanon

Pressesprecher

Tel.: 0512/561166 -20
Mobil: 0660/2562630
Mail: julian.zanon@liste-fritz.at

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
Lorraine Taus
mailto:lori.hoerl@liste-fritz.at

Lorraine Taus

Internet & Social Media Referentin

Tel.: 0512/561166 -13
Mail: lori.taus@liste-fritz.at

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol

Martin Juen

Bezirkssekretär, Innsbruck

Tel.: 0512/561166
Mail: martin.juen@liste-fritz.at

Liste Fritz - Bürgerforum Tirol

Kontakt

Maximilianstr. 2 – Bauteil A / 3. Stock
A-6020 Innsbruck
Tel: 0512/561166-0

Newsletter Anmeldung

Du erhälst nun den fritznewsletter!
Es ist ein Fehler aufgetreten!




Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - listefritz - bürgerforum tirol
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu!

OKDatenschutz