Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
  • Das TeamDie Liste Fritz
    • Landtag
    • Gemeinderat Innsbruck
    • Landtagsklub
    • Mitarbeiter
  • AktuellNeuigkeiten
    • Reale Kaufkraft der Tiroler:innen
    • Illegale Freizeitwohnsitze bekämpfen!
    • Baulandreserven Tirol
  • Über uns5 Leitsätze
    • Leitsätze
    • Parteivorsitzende
    • Vorstand
    • Bezirke
    • Parteigeschichte
    • Album
  • Gemeinderat InnsbruckDeine Stimme in Tirol´s Hauptstadt
    • Liste Fritz Innsbruck Anträge und Anfragen
  • Mach mitmit bestimmen
  • Download
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Liste Fritz Bezirke

Liste Fritz Bezirke
Innsbruck-LandInnsbruck-StadtOsttirolKitzbühelKufsteinSchwazImstReutteLandeck

Innsbruck-Land

Mag. Markus Sint

Wohnort: Götzens, geb. Kartitsch

Beruf: Klubobmann und Landtagsabgeordneter

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Bucher-Innerebner Monika, Fachtrainerin - Hall

Köll Sepp, Selbstständiger - Telfs

Dax Nicola,  Angestellte Personalleiterin - Natters

Mag. Holzer Daniel, Jurist - Pfaffenhofen

Der Bezirk Innsbruck-Land stellt sich vor:

Bezirkshauptorte: Hall in Tirol (14.322 Einwohner:innen), Telfs (16.133 Einwohner:innen)

Fläche: 1.990 km²

Wohnbevölkerung: 182.918 (2022)

Anzahl Gemeinden: 65 (von 279)

Wissenswertes: Hall hat seit 1303 das Stadtrecht. Bekannt ist die Stadt durch den Salzabbau (bis 1967) und den Münzturm.

Innsbruck-Stadt

Dr. Andrea Haselwanter-Schneider

Wohnort: Oberperfuss

Beruf: Landtagsabgeordnete

Für dich erreichbar unter: office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Mayer Tom, Selbstständiger &  Liste Fritz Innsbruck Gemeinderat - Innsbruck

Nothegger Patricia, Architektin - Innsbruck

Zöttl Herwig, Selbstständiger - Innsbruck

Juen Martin, Pensionist - Innsbruck

Der Bezirk Innsbruck stellt sich vor:

Landeshauptstadt: Innsbruck (132.236 Einwohner)

Fläche: 104,91 km²

Wohnbevölkerung: 130.585 (2022)

Wissenswertes: Seit 1849 ist Innsbruck die Landeshauptstadt von Tirol. Das Wahrzeichen von Innsbruck ist das Goldene Dachl. Innsbruck war zweimal – 1964 und 1976 – Austragungsort Olympischer Winterspiele.

Osttirol

Günther Hatz

Wohnort: Debant

Beruf: Journalist und Pensionist

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Ladstätter Illy, PKA (pharmazeutisch kaufmännische Assistentin) - St. Jakob in Defreggen

Angerer Walter, Elektriker - Lienz

Trojer Irmgard, Gemeindebedienstete - Strassen

Julian Zanon, Pressesprecher - Innsbruck/Lienz

Der Bezirk Osttirol stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Lienz (11.871 Einwohner:innen)

Fläche: 2.020 km²

Wohnbevölkerung: 48.818 (2022)

Anzahl Gemeinden: 33 (von 279)

Wissenswertes: Der Bezirk Lienz, auch Osttirol genannt, ist von Nordtirol aus nicht direkt, sondern über die Felbertauernstraße (über Salzburg) und über den Brenner und das Pustertal (Südtirol) zu erreichen. Im Grenzgebiet zu Kärnten und Salzburg liegt der Großglockner – der höchste Berg Österreichs (3797 m).

Kitzbühel

Sepp Niedermoser

Wohnort: St. Jakob i.H.

Beruf: Beamter

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Weidacher Harald, Lehrer - Fieberbrunn

Freysinger Christine, Verkäuferin und Hausfrau - Going

Mag. Filzer Manfred, Pensionist - Kitzbühel

Kurz Georg, Landwirt - Westendorf

Der Bezirk Kitzbühel stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Kitzbühel (8.212 Einwohner:innen)

Fläche: 1.163 km²

Wohnbevölkerung: 65.274 (2022)

Anzahl Gemeinden: 20 (von 279)

Wissenswertes: Schon seit 1412 gibt es das Krankenhaus in Kitzbühel. 2009 hat es die Landesregierung zusperren lassen.

Kufstein

Gabi Madersbacher

Wohnort: Wörgl

Beruf: Selbstständige

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Ing. Vergeiner Gernot, Techniker - Brandenberg

Neuschmied Edith, Radiologietechnologin - Kufstein

Sojer Maria, Selbstständige & Hotelierin - Ellmau

Steiner Christian, Schlossermeister - Kramsach

Der Bezirk Kufstein stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Kufstein (19.625 Einwohner:innen)

Fläche: 969,97 km²

Wohnbevölkerung: 111.999 (2022)

Anzahl Gemeinden: 30 (von 279)

Wissenswertes: Das Wahrzeichen der Stadt Kufstein ist die Festung. Die Stadt Kufstein gehörte einmal zu Bayern, dann zu Tirol, dann wieder zu Bayern. Erst 1815 kommt Kufstein endgültig zu Tirol, die Festung wird lange als Kaserne und Gefängnis verwendet.

Schwaz

Arno Gutsche

Wohnort: Fügenberg

Beruf: Polizeibeamter

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Sommerer Doris, Pensionistin - Jenbach

Leo Robert, Motorbautechniker - Fügenberg

Schlögl Sarah, Post-Zustellerin - Weer

Dr. Sief Robert, Arzt im Ruhestand - Schwaz

Der Bezirk Schwaz stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Schwaz (13.883 Einwohner:innen)

Fläche: 1.843 km²

Wohnbevölkerung: 85.187 (2022)

Anzahl Gemeinden: 39 (von 279)

Wissenswertes: Durch den Silber-Bergbau ist Schwaz berühmt geworden. Im 16. Jahrhundert war die Stadt mit über 20.000 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde von Österreich (nur Wien war größer).

Imst

Adelinde Blümel

Wohnort: Mötz

Beruf: Pensionistin

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Dobler Marco, Sachbearbeiter Land Tirol - Wenns

Glenda Gabriele, Bilanzbuchhalterin - Mieming

Kolm Clemens, Organisationsreferent - Imst

Eiter Franz, Pensionist - Wenns

Der Bezirk Imst stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Imst (10.919 Einwohner:innen)

Fläche: 1.724,96 km²

Wohnbevölkerung: 61.539 (2022)

Anzahl Gemeinden: 24 (von 279)

Wissenswertes: Die Römer bauten die „Via Claudia Augusta“. Eine Straße, die von Rom bis Augsburg (Deutschland) durch den Bezirk führte. Die Stadt Imst gilt als das „Meran Nordtirols“, der Hausberg ist der Tschirgant (2.372m)

Reutte

Mag. Josef Lutz

Wohnort: Schattwald

Beruf: Lehrer

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidatin:

Zwölfer Maria, Pensionistin - Lermoos

Der Bezirk Reutte stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Reutte (6.980 Einwohner:innen)

Fläche: 1.236,61 km²

Wohnbevölkerung: 33.284 (2022)

Anzahl Gemeinden: 37 (von 279)

Wissenswertes: Weil man früher nur über den Fernpass in die anderen Teile Tirols gekommen ist, heißt der Bezirk Reutte auch „Außerfern“. Heute gibt es auch die Straße über das Hahntennjoch.

Landeck

Thomas Halbeis

Wohnort: Ried im Oberinntal

Beruf: Polizist

Für dich erreichbar unter:

office@liste-fritz.at

Weitere Bezirkskandidat:innen:

Tscholl Bettina, Flugbegleiterin - St. Anton am Arlberg

Klimmer Franz, Schischulleiter - Pettneu

Fadum Karl Josef, Pensionist - Zams

Der Bezirk Landeck stellt sich vor:

Bezirkshauptstadt: Landeck (7.640 Einwohner:innen)

Fläche: 1.594,81 km²

Wohnbevölkerung: 44.498 (2022)

Anzahl Gemeinden: 30 (von 279)

Wissenswertes: Der Bezirk und die Stadt Landeck sind wichtige Verkehrsknotenpunkte. So treffen sich die Straßen auf den Reschenpass (nach Südtirol/Italien), den Fernpass (ins Außerfern) und auf den Arlberg (nach Vorarlberg).

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol

Maximilianstraße 2
Bauteil A / 3. Stock
A-6020 Innsbruck

Tel: 0512/561166-0
office@liste-fritz.at

Das Team

Aktuell

Über uns

Mach mit

Blog

Datenschutzerklärung

Impressum

© 2022 – Liste Fritz

© 2022 - Liste Fritz - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu!

OKDatenschutz