
Telfs-Mösern: Raumordnungsvertrag ein Schlupfloch?
Liste Fritz Klubobmann Makus Sint im Interview zum Raumordnungsvertrag zwischen der Gemeinde Telfs und den Betreibern des 4 Trees Luxushotelprojekts in Telfs-Mösern. Eine unglaubliche Geschichte findet ihre Fortsetzung:

TT-Homestory mit Andrea Haselwanter-Schneider
Gastgeberin Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz, die als einzige weibliche Spitzenkandidatin in die Landtagswahl geht, nimmt den verregneten Interviewstart gelassen. 14 Jahre Oppositionsbank haben die Politikerin gelehrt, nicht…

Gerichtliche Watschn für Schwarz-Grün bei TSD-Aufsichtsrat
„Das Urteil des Oberlandesgerichts ist eine schallende Watschn für die Verantwortlichen in der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), denen der Betriebsrat seit Jahren ein Dorn im Auge war. Eine Watschn vor allem für die Verantwortlichen von…

Tirol wählt und die Liste Fritz tritt in allen Bezirken an
Genau 60 Tage verbleiben, bis in Tirol ein neuer Landtag gewählt wird. Die Liste Fritz hat mittlerweile alle Voraussetzungen erfüllt und wird in allen Tiroler Bezirken zur Landtagswahl antreten. In den kommenden Tagen und Wochen werden…

Freizeitwohnsitze eignen sich nicht als Zuckerln
„Eine Almhütte im Zillertal, die als illegaler Freizeitwohnsitz verwendet wurde, soll im Nachhinein saniert und legalisiert werden. Eigentümer und Gemeindeverantwortlichen ist offenbar bewusst, dass die Nutzung der Almhütte als Freizeitwohnsitz…

Leerstehende Wohnungen erheben und wieder auf den Markt bringen – zuerst Anreiz schaffen, danach strafen!

Schwarz-grünes Wohnpaket – ein Paket voll mit Überschriften, Ankündigungen und Absichtserklärungen!

Sündteures Wohnen in Tirol ist kein Naturgesetz – Umsetzung von '5-Euro-Wohnungen' ist noch Alibipolitik!

Drei Jahre Schwarz-Grün II – braves Verwalten ohne Mut und kaum Umsetzungswille!

Wohnen in Tirol ist sündteuer und ÖVP-Landesrat Tratter sieht Erfolge – das ist Realitätsverweigerung!

Leerstehende Wohnungen in Innsbruck wieder auf den Markt bringen – Anreize vor Strafen!

Da geht noch mehr – gerade einmal 10.000 m² Baulandreserven in eineinhalb Jahren mobilisiert!

Luxus-Chaletdorf in St. Johann zeigt Fehlentwicklungen in der Wohnbau- und Tourismuspolitik Tirols auf!
