Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

560 Suchergebnisse für: nicht als politische

127

Strafen für illegale Freizeitwohnsitze

“Es war zu erwarten, ist trotzdem enttäuschend und offenbart einmal mehr die Doppelzüngigkeit der Regierungsparteien. Groß aufplustern, viel ankündigen, nichts umsetzen!”, so Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint zu einem Abänderungsantrag von ÖVP und SPÖ im Februarlandtag, mit dem die Liste Fritz den Strafrahmen für illegale Freizeitwohnsitze drastisch verschärfen und anheben wollte. Aber ÖVP und SPÖ verwässern […]

128

Turskys 180 Grad-Wende ist Wählertäuschung

Die Forderung von ÖVP/FI-Bürgermeisterkandidat Florian Tursky, Tempo 30 in Innsbruck nur dort einzuführen, wo es Sinn macht, nämlich vor Kindergärten, Schulen und in Wohngebieten, in denen es von den Anrainern gewünscht ist, dürfte wohl nicht mehr als ein übler Faschingsscherz auf Kosten der Wählerinnen und Wähler in Innsbruck sein”, so Liste Fritz Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider […]

129

ÖVP-Möchtegern-Bürgermeister Tursky will TIWAG zerschlagen

“Noch im Sonderlandtag zu den Missständen im Landesunternehmen TIWAG hat ÖVP-Landeshauptmann Mattle eine Zerschlagung der TIWAG in Abrede gestellt. Wie sich jetzt herausstellt, war das entweder die Unwahrheit oder der ÖVP-Parteichef hat seine Partei längst nicht mehr im Griff. ÖVP-Möchtegern-Bürgermeister und Teilzeit-Staatssekretär Tursky lässt die Katze nämlich aus dem Sack, er will die TIWAG zerschlagen […]

130

Kandidatur in Innsbruck

“Unsere Landeshauptstadt hat in den vergangenen sechs Jahren genug Streit, Stillstand und politische Grabenkämpfe erlebt. Die Menschen in Innsbruck verdienen eine Politik, die ihre Anliegen ernst nimmt, die ihnen zuhört und die dafür sorgt, dass in Innsbruck Fortschritt und Ideen wieder den Ton angeben. Seit Jahren und Jahrzehnten können wir die gleichen handelnden Personen dabei […]

131

Mattle will Massenkündigungen nicht stoppen

“Im Rahmen des Sonderlandtages zu den Fehlern und Fehlentscheidungen der TIWAG blieb Vieles im Unklaren. Landeshauptmann Anton Mattle jedenfalls hat klargemacht, dass er die Massenkündigungen von 100.000 Tiroler Kunden nicht stoppen will”, so Liste Fritz Klubobmann Markus Sint, der die drastischen Strompreiserhöhungen sowie die Kündigung von 100.000 Verträgen überhaupt nicht nachvollziehen kann. Besonders verwundert zeigt […]

132

Fehlendes Bekenntnis der ÖVP zur Kinderbetreuung

Für Liste Fritz-Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider zeigt der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofes zur “Vorschulischen Kinderbetreuung”, wie unerheblich und unbedeutend diese tatsächlich für die ÖVP und ihr erzkonservatives Weltbild ist. “Die Familienpolitik der ÖVP war und ist nach wie vor antiquiert und jenseits aller Vernunft. Der Bericht des Landesrechnungshofes beweist das ausführlich!”, so Liste Fritz-Bildungssprecherin Andrea Haselwanter-Schneider, […]

133

Juwel gehört erhalten und genützt

Der entbrannte Streit um die Rotunde in Innsbruck, die früher das Riesenrundgemälde beherbergt hat, wird von politischen Zwergen geführt. Kleinkariert, engstirnig, faktenbefreit. Es geht nicht um Kultur, um Denkmalschutz, um bestmögliche Nutzung, sondern um Schlagzeilen und parteipolitische Spielchen. Anlass ist die geplante Schenkung der Rotunde, vom Land Tirol an die Stadt Innsbruck. Offensichtlich war dieses […]

134

ÖVP-Viererbande des Schreckens

Die Nordische Ski-WM in Seefeld 2019 hat die Gemeinde auch mehr als 4 Jahre später noch fest im Griff. Nun droht laut Landesrechnungshof ein Millionen-Desaster ungeahnten Ausmaßes. Mittlerweile haftet die Gemeinde für rund 36 Millionen Euro, zudem weisen ihre Tochterunternehmen Verbindlichkeiten von 61 Millionen Euro auf. Für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint eine Entwicklung mit Ansage: […]

135

Liste Fritz fordert Rücktritt Tratters

Die Ankündigung der ÖVP aufgrund der „Lex Tratter“ eine Novelle des Landesbeamtengesetzes vornehmen zu wollen, macht die ÖVP-Sonderbehandlung für den ehemaligen ÖVP-Landesrat Tratter gar nicht besser. Im Gegenteil. „Die angekündigte Gesetzesänderung ist ein klares Schuldeingeständnis der ÖVP! Denn wenn die ÖVP-Sonderbehandlung für Ex-ÖVP-Landesrat Tratter in Ordnung wäre, müsste die ÖVP ja jetzt nicht das Landesgesetz […]