
Telfs-Mösern: Raumordnungsvertrag ein Schlupfloch?
Liste Fritz Klubobmann Makus Sint im Interview zum Raumordnungsvertrag zwischen der Gemeinde Telfs und den Betreibern des 4 Trees Luxushotelprojekts in Telfs-Mösern. Eine unglaubliche Geschichte findet ihre Fortsetzung:

TT-Homestory mit Andrea Haselwanter-Schneider
Gastgeberin Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz, die als einzige weibliche Spitzenkandidatin in die Landtagswahl geht, nimmt den verregneten Interviewstart gelassen. 14 Jahre Oppositionsbank haben die Politikerin gelehrt, nicht…

Gerichtliche Watschn für Schwarz-Grün bei TSD-Aufsichtsrat
„Das Urteil des Oberlandesgerichts ist eine schallende Watschn für die Verantwortlichen in der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), denen der Betriebsrat seit Jahren ein Dorn im Auge war. Eine Watschn vor allem für die Verantwortlichen von…

Tirol wählt und die Liste Fritz tritt in allen Bezirken an
Genau 60 Tage verbleiben, bis in Tirol ein neuer Landtag gewählt wird. Die Liste Fritz hat mittlerweile alle Voraussetzungen erfüllt und wird in allen Tiroler Bezirken zur Landtagswahl antreten. In den kommenden Tagen und Wochen werden…

Freizeitwohnsitze eignen sich nicht als Zuckerln
„Eine Almhütte im Zillertal, die als illegaler Freizeitwohnsitz verwendet wurde, soll im Nachhinein saniert und legalisiert werden. Eigentümer und Gemeindeverantwortlichen ist offenbar bewusst, dass die Nutzung der Almhütte als Freizeitwohnsitz…

Mehr als 600.000 Euro Sparpotential pro Jahr – Familienland- und Landeszeitung einstellen!
Die Tiroler Landeszeitung wie auch die Familienland-Zeitung bringen für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint in ihrer derzeitigen Erscheinungsform keinen Mehrwert für die Bürger. „Hohe Kosten, wenig Nutzen! Mittlerweile sind beide Zeitungen…

Fernpasspaket und Deponie-Wildwuchs im Außerfern: ÖVP und SPÖ arbeiten gegen die Bürger!
Neben der allgegenwärtigen Verkehrsproblematik und der massiven Kritik seitens der Bürger am Fernpasspaket der schwarz-roten Landesregierung ist der Bezirk Reutte auch mit einem Deponie-Wildwuchs konfrontiert. Laufend gibt es Ansuchen um neue…

Lienz-Innsbruck mit mehr Bussen ist richtige Notmaßnahme – Direktzug muss aber kommen!
Wenn der Verkehrsverbund Tirol (VVT) mehr Busse zwischen Lienz und Innsbruck einsetzt, dann setzt er einen Beschluss des Tiroler Landtages um. Hintergrund ist die Totalsperre der Eisenbahnstrecke im Südtiroler Pustertal aufgrund von Bauarbeiten.…

Bgm. Riedhart lässt Umlandgemeinden nach wie vor im Unklaren!
Das Schwimmbadprojekt in Wörgl ist und bleibt nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Autor und gleichzeitig Hauptdarsteller ist Bgm. Michael Riedhart, der regelmäßig wiederkehrend der Bevölkerung glaubhaft versichert, dass das Schwimmbadprojekt…

Ja zum Regionalbad Axams – Lob für Beschluss der Gemeinden im westlichen Mittelgebirge!
Für die Liste Fritz stellt der einstimmige Beschluss der Gemeinderäte von Natters, Mutters, Götzens, Birgitz, Grinzens und Axams, sich finanziell an der Errichtung eines ganzjährig geöffneten Regionalbades in Axams zu beteiligen, einen…

Pumpspeicherkraftwerk Kaunertal – Ötztal austrocknen und Platzertal fluten ist wahnwitziges Vorhaben!
Für die Liste Fritz ist die geplante Ableitung des Ötztaler Wassers ein Anschlag auf den Wirtschafts- und Lebensraum der Ötztaler Bevölkerung. Vor allem droht durch die Flutung des Platzertales eine rücksichtslose Naturzerstörung. „Irgendwie…

Dornauers politischer Seitensprung statt Rücktritt ist Schuldeingeständnis!
„Was wir derzeit erleben, ist ein massiver Verlust an Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Politik! Dornauers halbherziger Rücktritt nach seiner Jagdaffäre mit Freund Rene Benko hat all jene bestätigt, deren Vertrauen in die Politik ohnehin…

Bahn-Lärmschutz in Silz muss nach jahrelangem Kampf endlich kommen!
Seit Jahrzehnten sind die Bahn-Anrainer in Silz einer Lärmbelastung durch die Bahn ausgesetzt. Seit mehr Züge fahren, ist die Lärmbelastung größer, wenn künftig noch mehr Züge fahren, wird sie unzumutbar. Für Liste Fritz-Klubobmann Markus…

Nebelgranaten beim Infoabend zum Gewerbegebiet St. Johann/Unterbürg!
Das überregionale Gewerbegebiet Unterbürg erhitzt weiter die Gemüter. Dies auch, weil sich der Informationsabend von St. Johanns Bürgermeister Stefan Seiwald als Werbe- und Verkaufsveranstaltung entpuppte. Auf der Bühne argumentierten ausschließlich…