, ,

Telfs-Mösern: Raumordnungsvertrag ein Schlupfloch?

Liste Fritz Klubobmann Makus Sint im Interview zum Raumordnungsvertrag zwischen der Gemeinde Telfs und den Betreibern des 4 Trees Luxushotelprojekts in Telfs-Mösern. Eine unglaubliche Geschichte findet ihre Fortsetzung:
, ,

TT-Homestory mit Andrea Haselwanter-Schneider

Gastgeberin Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz, die als einzige weibliche Spitzenkandidatin in die Landtagswahl geht, nimmt den verregneten Interviewstart gelassen. 14 Jahre Oppositionsbank haben die Politikerin gelehrt, nicht…
, ,

Gerichtliche Watschn für Schwarz-Grün bei TSD-Aufsichtsrat

„Das Urteil des Oberlandesgerichts ist eine schallende Watschn für die Verantwortlichen in der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), denen der Betriebsrat seit Jahren ein Dorn im Auge war. Eine Watschn vor allem für die Verantwortlichen von…
,

Tirol wählt und die Liste Fritz tritt in allen Bezirken an

Genau 60 Tage verbleiben, bis in Tirol ein neuer Landtag gewählt wird. Die Liste Fritz hat mittlerweile alle Voraussetzungen erfüllt und wird in allen Tiroler Bezirken zur Landtagswahl antreten. In den kommenden Tagen und Wochen werden…
,

Freizeitwohnsitze eignen sich nicht als Zuckerln

„Eine Almhütte im Zillertal, die als illegaler Freizeitwohnsitz verwendet wurde, soll im Nachhinein saniert und legalisiert werden. Eigentümer und Gemeindeverantwortlichen ist offenbar bewusst, dass die Nutzung der Almhütte als Freizeitwohnsitz…
,

Liste Fritz unterstützt Tiroler Wirtschaft

Liste Fritz hat mit Förder-Anlaufstelle und Entlastungspaket zentrale Forderungen der Adlerrunde längst eingebracht Die aktuellen Forderungen der Adlerrunde nach Bürokratieabbau und besserem Service durch das Land sind für die Liste Fritz…
,

Liste Fritz besucht SFS Fluidsysteme in Polling

Seit 1992 produziert der Familienbetrieb für die ganze Welt Im Rahmen eines Betriebsbesuchs verschafften sich Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint, Innsbruck-Land Bezirkssprecher Robert Greil und Geschäftsführerin Anita Heubacher bei der…
, ,

Anfechtung von Volksbefragung in St. Johann ist respektlos

Für Liste Fritz beweist diese Vorgehensweise, dass in der ÖVP Macht- und Klientelpolitik vor Bürgerwillen stehen. Die Ankündigung von St. Johanns ÖVP-Bürgermeister Stefan Seiwald, nach dem negativen Ausgang der Volksbefragung zu Unterbürg…
,

WK-Wahl – Liste Fritz freut sich über gutes Wahlergebnis

Voller Einsatz für Ein-Personen-Unternehmen, Kleinst- und Kleinbetriebe Die Liste Fritz ist erstmals in ihrer Geschichte bei der Wirtschaftskammer-Wahl unter dem Namen „Liste Fritz. Für buntes Wirtschaften“ in insgesamt 10 Fachgruppen…
, ,

Luft nach oben beim Frauenanteil in Landesunternehmen

Land und Gemeinden sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Mehr Frauen in den Aufsichtsrat von landeseigenen Unternehmen sowie Unternehmen mit Landesbeteiligung. Diese jahrelange Forderung der Frauenorganisationen und der Liste Fritz ist zumindest…
, ,

Bezirkskrankenhaus Lienz: Umkleidezeiten sind Arbeitszeiten

„Wir möchten endlich klare Verhältnisse“, fordert Liste Fritz Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider bei einer Pressekonferenz in Lienz. Im dortigen Bezirkskrankenhaus hat das medizinische Personal im Vergleich zu anderen Krankenhäusern…
, , , , ,

Fernpasspaket – jetzt plötzlich 600 Millionen Euro. Liste Fritz fürchtet Kostenexplosion und verweist auf MCI & Co.

„500 Millionen Euro waren ursprünglich für das Fernpasspaket budgetiert. Jetzt sind es bereits 600 Millionen Euro. Und wer weiß, ob das Ende der Fahnenstange damit erreicht ist. Ob MCI, Tiroler Landearchiv oder jetzt das Fernpasspaket,…
, , ,

ÖVP und SPÖ setzen Verwässerung und Verstümmelung von Anträgen der Opposition fort

Das Problem ist nicht neu aber ärgerlich. Die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ haben es sich im Tiroler Landtag offensichtlich zur Aufgabe gemacht, Anträge der Opposition mittels oftmals unsinniger Abänderungsanträge derart zu verwässern,…
, , , ,

Dritte Ablehnung einer Volksbefragung zum Fernpasspaket ist Armutszeugnis für ÖVP und SPÖ

„Regelmäßige Staus, dauerverstopfte Straßen, krankmachender Lärm und schlechte Luft. Die Menschen in Tirol sind wegen der Verkehrslawine mit ihrer Geduld bald am Ende. Sie haben genug von einer Landesregierung, die zwar ständig über…