Einträge von Julian Zanon

, ,

AK-Klage gegen TIWAG als Notwehrmaßnahme

“Die Klage der Tiroler Arbeiterkammer gegen den Tiroler Landesenergieversorger TIWAG für das Jahr 2022 ist erst der Anfang, selbstverständlich wird auch eine Klage der AK gegen die geplante Strompreiserhöhung ab Juli 2023 folgen. Diese Klagen sind eine Notwehrmaßnahme, die es nicht brauchen hätte dürfen. Den Klagsreigen hätte Landeshauptmann Mattle der TIWAG, der AK und den […]

, ,

Megakraftwerk Kaunertal – keine Wasserableitung aus dem Ötztal

Für die Liste Fritz ist das von der TIWAG geplante Mega-Pumpspeicherkraftwerk im Kaunertal überdimensioniert, hat viel zu viele Nachteile für die Menschen in der Region und gehört daher gestoppt. “Nicht überall, wo Wasserkraft draufsteht, steckt auch ein vernünftiges Projekt drinnen! Beim Kraftwerk Kaunertal geht es nicht um die Energiewende, diese brauchen wir jetzt und nicht […]

, ,

Sechs Monate schwarz-rote Landesregierung – Schwacher Start, Probleme bleiben

Die öffentliche Selbstbeweihräucherung der schwarz-roten Landesregierung nach 6 Monaten Regierungszeit sind für Markus Sint nicht nachvollziehbar. Im Gegenteil. Für ihn fällt die Bilanz eher bescheiden aus. “Nicht nur, dass wir eh schon viele Probleme in Zeiten der Teuerung haben, sind viele zusätzlich noch ausgeapert. GemNova, Finanzdebakel Matrei in Osttirol, Lebensraum Tirol Holding, MCI-Neubau, Pflege-Notstand, fehlende […]

, ,

Liste Fritz fordert Prüfung einer Cooling-off-Phase für ehemalige Mitglieder der Landesregierung

Der schwarz-rote Postenschacher rund um die Bestellung des ehemaligen Landesrates Johannes Tratter zum künftigen technischen Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol ist für Andrea Haselwanter-Schneider ein Schlag ins Gesicht jener, die sich einen neuen politischen Stil in Tirol erhofft hatten. Auch der Versuch der ÖVP, Tratters Bewerbung im Rahmen der mündlichen Anfragen im Tiroler Landtag zu […]

, ,

Bestellung von Tratter ist schwarz-roter Postenschacher aus der politischen Steinzeit

Die Bestellung des ehemaligen ÖVP-Landesrates Johannes Tratter zum künftigen technischen Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol ist für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich einen neuen politischen Stil in Tirol erhofft hatten. “Nun haben Mattle und Dornauer ihr wahres Gesicht gezeigt. Vom großangekündigten neuen Stil keine Rede, einmal mehr haben […]

, ,

Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Tirol- Liste Fritz setzt im Mailandtag Akzente

Österreich und auch Tirol verlieren als Wirtschaftsstandort im internationalen Vergleich mehr und mehr an Attraktivität. Zwar gilt Österreich immer noch als attraktiver Wirtschaftsstandort. Doch in den wichtigsten internationalen Standortrankings bewegt sich das Land seit Jahren im Mittelfeld. Dies hat viele Ursachen. So mindern nicht nur hohe Steuern und eine überbordende Bürokratie die Standortattraktivität, sondern auch […]

, ,

Liste Fritz setzt für Mailandtag Pflegeschwerpunkt

Seit Jahren fordert die Liste Fritz Maßnahmen für das Pflegepersonal, eine Entlastung von pflegenden Angehörigen bis hin zu ausreichend Wohn-, Pflege- und Therapieplätze. Passiert ist bis heute wenig bis gar nichts. “Die bisherigen ÖVP dominierten Landesregierungen waren zwar groß im Ankündigen und Versprechen, gehalten wurde allerdings nichts. Aus diesem Grund setzt die Liste Fritz für […]

, ,

Investorenmodelle austrocknen – Eigennutzung durch gesetzliche Klarstellung endlich verbieten

“Der allergrößte Teil der sogenannten Investorenmodelle sind Einfallstore für illegale Freizeitwohnsitze! Damit nützen solche Investorenmodelle nicht der Landesentwicklung, nicht dem Tourismus und schon gar nicht uns Einheimischen. Im Gegenteil, der Wildwuchs an Investorenmodellen befeuert den Ausverkauf Tirols, indem kostbarer und knapper Grund und Boden in Tirol verbraucht und auch noch verteuert wird! Außer ein paar […]

,

Wohnstätte Vennhäusl – Opposition im Gemeinderat beantragt Sondergemeinderat und Widmungsanpassung

Für die Familie Steiner ist es 5 Minuten vor 12. Das sieht auch Liste Fritz Klubobmann Markus Sint so. “Eine Lösung mit Hirn, Herz und Hausverstand ist in diesem Fall machbar, sie ist fachlich und rechtlich möglich! Aber der Hut brennt, die Zeit drängt! Denn bis zu einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes kann die Gemeinde dieses […]