Einträge von Julian Zanon

, ,

Geflügelmastbetrieb in Obsteig – Gefahr für Gesundheit und Lebensqualität

Stein des Anstoßes ist ein bestehender Geflügelmastbetrieb im Obsteiger Ortsteil Wald und eine zusätzlich geplante massive Erweiterung dieses Industriebetriebes am Ostrand dieses Ortsteils. Bisweilen soll der Firmeninhaber dort laut Anrainern im Altbestand rund 3.600 Tiere halten. Im neuen Geflügelmastbetrieb soll die jährliche Kapazität massiv auf bis zu 22.000 Tiere steigen können. Darunter Masthühner, Enten, Puten […]

, ,

Wohnstätte Vennhäusl der Familie Steiner in Gries a. Br. erhalten

“Wenn sich alle bewegen, ist eine Lösung mit Hirn, Herz und Hausverstand in diesem verzwickten Fall fachlich und rechtlich möglich und machbar!”, stellt sich Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint in der Sache Vennhäusl an die Seite der Familie Steiner in Gries am Brenner. Der Bürgermeister der Gemeinde Gries am Brenner hat für das Vennhäusl der Familie […]

, ,

Zwei Liste Fritz Anträge gegen Teuerung im Innsbrucker Gemeinderat

“Die Stadt kann viel tun, wenn sie will!”, davon ist Liste Fritz-Gemeinderat Tom Mayer überzeugt. Meist fehlt nur der politische Wille, wichtige Entlastungsmaßnahmen einfach umzusetzen. “Langsam aber sicher brennt der Hut, denn mittlerweile geben Innsbrucks Haushalte mit mittleren oder geringen Einkommen für Wohnen, Energie und Lebensmittel einen Großteil ihres verfügbaren Einkommens aus. Aber auch der […]

, ,

Anfragebeantwortung durch Landesrat Zumtobel zeugt von Unwissenheit

Das Problem ist bekannt, eine Lösung des Verkehrsirrsinns in Kufstein-Zell nach wie vor in weiter Ferne. Denn auch Maßnahmen wie Abfahrverbote und Dosierampeln können die Verkehrslawine durch Kufstein trotz massiven Einsatzes der Verkehrspolizei nicht stoppen. Was bleibt, sind abgas- und lärmgeplagte Bürgerinnen und Bürger, die Kritik an der Sinnhaftigkeit diverser Abfahrverbote üben. Zurecht, wie der […]

, ,

WWF-Gutachten zu Kraftwerk Kaunertal besorgniserregend!

Der Klimawandel und seine Folgen werden immer mehr sichtbar und immer heftiger spürbar. Gerade in einem Bergland wie Tirol. Wenn es auf den Bergen wärmer wird, der Permafrost taut, dann sind mehr Rutschungen, Fels- und Bergstürze zu befürchten. Und genau das beweisen Gutachten aus den Jahren 2020 und 2016, wie der WWF heute anlässlich einer […]

, ,

Gastgärten: Überzogene Mieten müssen ein Ende haben

“Die Situation für die Innsbrucker Gastronomie mit Gastgärten wird immer trostloser. Mittlerweile sind die Mieten um bis zu 300% höher als vergleichsweise in Salzburg oder Wien. Für mich ein ungeheurer Vorgang, zumal hier in keiner Weise eine Verhältnismäßigkeit gegeben ist”, so Liste Fritz Gemeinderat Tom Mayer, der in diesem Zusammenhang auch den nötigen Hausverstand missen […]

, ,

Kampf gegen illegale Freizeitwohnsitze in Ehrwald alternativlos

“Der Bürgermeister und sein Amtsleiter in Ehrwald sind auf dem richtigen Weg, der Kampf gegen mutmaßlich illegale Freizeitwohnsitze ist absolut alternativlos! Wer sich wirklich für die Einheimischen und gegen den Ausverkauf unserer Heimat einsetzt, der kommt nicht an Kontrollen vorbei. Diese illegalen Freizeitwohnsitze in Ehrwald und im ganzen Land richten enormen Schaden an. Solche Freizeitwohnsitze […]