Einträge von Marie

, , ,

Wahlkampf-abschluss-veranstaltung der Liste Fritz

Heute beendete die Liste Fritz offiziell ihren Wahlkampf für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Innsbruck. Viel Freunde und Sympathisanten waren in die Maria-Theresien-Straße gekommen, um noch einmal mit Bürgermeister- und Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz Gemeinderat Tom Mayer Überzeugungsarbeit zu leisten. Auch Parteigründer Fritz Dinkhauser ließ es sich nicht nehmen, „seiner“ Spitzenkandidaten Rosen zu […]

, , ,

Hochwasseropfer fühlen sich im Stich gelassen

Im Bezirk Kufstein fühlen sich viele vom Jahrhundert-Hochwasser 2005 geschädigten Bürger von der Politik im Regen stehen gelassen. Damals trat nach langanhaltenden starken Niederschlägen der Inn über die Ufer, die Wassermassen richteten vor allem im Großraum Wörgl erheblichen Schaden an Häusern und Infrastruktur an. Die von der damaligen Tiroler Landesregierung großspurig versprochenen finanziellen Soforthilfen ließen […]

, , , , ,

Landesunternehmen werden zum Selbstbedienungsladen für die ÖVP!

Die von der Liste Fritz gemeinsam mit der FPÖ beantragte Sonderprüfung des Landesrechnungshofes über das Fließen von Spenden-, Inseraten- und Sponsoringgeldern von Unternehmen mit Landesbeteiligung an politische Parteien und ihnen nahestehende Organisationen birgt Sprengstoff. Denn laut eines TT-Berichtes sind zwischen 2008 und 2022 rund 1,7 Millionen Euro von Landesunternehmen an Parteien geflossen, davon 99,8% an […]

, , ,

Liste Fritz fordert massive Nutzung von bereits versiegelten Flächen!

„In Innsbruck werden nach wie vor viel zu viele Grünflächen für den Wohnbau geopfert. Das ist nicht notwendig!“, ist Liste Fritz Bürgermeister- und Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider überzeugt. „Die von der Liste Fritz seit 2016 geforderte und endlich begonnene Leerstanderhebung in Innsbruck zeigt auch ganz deutlich auf, dass Wohnraum vorhanden ist. Und es gibt auch noch […]

, , , , ,

Aufstand gegen Freizeitwohnsitz-Kontrollen unbegründet!

„Es zeigt die völlig verfehlte ÖVP-Politik der letzten Jahrzehnte, wenn heute im Bezirk Kitzbühel immer noch eine Handvoll anonymer ´Handwerker` meint, dass sie von illegalen Freizeitwohnsitzen mehr profitieren als von Einheimischen. Die Gier nach einem schnellen Geschäft rechtfertigt nicht alles, langfristig kein Personal zu finden, sollte diesen ´Handwerkern` zu denken geben. Illegale Freizeitwohnsitze verknappen Grund […]

, , , , ,

Aus für Wasserstoff ist Schritt in die richtige Richtung

Für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint ist das Aus für den von der schwarz-roten Landesregierung bisher forcierten Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn eine späte aber richtige Entscheidung. „Ein Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn war ein politisches Wünsch-dir-was ohne fachmännisches Unterfutter. Studien aus dem Jahr 2017 haben das klargemacht und jetzt offenbar bestätigt. Das Aus für den Wasserstoffantrieb spart […]

, , , ,

Dürfen Bürgermeister in Tirol alles?

In der Gemeinde Polling hat sich SPÖ-Bürgermeisterin Gabi Rothbacher über einen glasklaren Beschluss des Gemeinderates hinweggesetzt und dadurch Mehrkosten für die Gemeinde verursacht. „Wir haben im Gemeinderat mit 10:1 gegen den erhöhten Mitgliedsbeitrag an den Tiroler Gemeindeverband für das Jahr 2023 gestimmt. Bürgermeisterin Rothbacher hat trotz dieses eindeutigen Votums – auch die Gemeinderäte ihrer Liste […]

, , , ,

Vorkommnisse im Seniorenheim Wörgl spiegeln Sittenbild wider

„Es ist ein trauriges Bild, das die Stadtgemeinde Wörgl wöchentlich in der Öffentlichkeit abgibt!“ Die Bilanz nach zwei Jahren „Herrschaft von Mini-Orban“ Michael Riedhart in Wörgl fällt für Liste Fritz-Bezirkssprecherin Gabi Madersbacher jedenfalls mehr als schlecht aus. „Es ist unglaublich, was sich Riedhart und seine schwarzen Helfershelfer in Wörgl leisten. Frei nach dem Vorbild skrupelloser […]

, , , ,

Flughafen Innsbruck – Lärmbelastung gehört verringert

Die Lärmbelastung durch den Flughafen in Innsbruck vor allem an den Wochenenden und zu den Nachtzeiten sorgen bei tausenden Anrainern für Ärger. Besonders stört sie, dass sie wiederholt mit Lärmbelästigungen mitten in der Nacht konfrontiert sind. Dies betrifft vermehrt Starts und Landungen von Linien- und Charterflügen außerhalb der offiziellen Betriebszeiten. Für Liste Fritz-Gemeinderat Tom Mayer […]