Einträge von Andi Madersbacher

,

Großhotel in Going – Bodenfraß geht weiter

In Going planen die Bergbahnen Ellmau-Going auf einer rund 22.000 m² großen, grünen Wiese ein Großhotel mit 288 Betten, 275 Autoabstellflächen, Swimmingpool und Restaurant. „Der Knackpunkt ist, dass diese grüne Wiese als hochwertige landwirtschaftliche Vorsorgefläche ausgewiesen und unter Schutz gestellt ist. Wie beim umstrittenen Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann soll die Unterschutzstellung aufgehoben und die […]

,

Volksbefragung Unterbürg: Mattle-Regierung und Gemeinde gefordert

Für Liste Fritz sind nach dem eindeutigen Ergebnis die Pläne für ein Gewerbegebiet endgültig aufzugeben  „Die Bevölkerung hat bei der Volksbefragung die Richtung vorgegeben. Mit rund 56 % hat sich die Bevölkerung in St. Johann ganz klar gegen das geplante und umstrittene Gewerbegebiet in Unterbürg ausgesprochen. Und das bei einer hohen Wahlbeteiligung von 43 %“, […]

,

ÖVP-SPÖ drücken 600 Mio.-Euro-Fernpasspaket durch – Verkehrsbelastung wird nicht weniger

Liste Fritz spricht sich klar gegen Fernpass-Scheiteltunnel und Mautbelastung aus  Gegen alle Warnungen der Liste Fritz und anderen Oppositionsparteien hat die schwarz-rote Landesregierung im März-Landtag das 600 Millionen schwere Fernpass-Paket durchgedrückt. Über die Köpfe der Außerferner und Tiroler Bevölkerung hinweg. Für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint der falsche Weg. „Für uns war immer klar, dass es […]

,

Ausweisung von Flächen für den sozialen Wohnbau in Innsbruck geht in die richtige Richtung

Liste Fritz unterstützt Vorstoß der Stadtregierung, fordert aber transparentes Handeln Wohnen in Innsbruck ist sündteuer und für immer mehr Menschen nicht finanzierbar. Die Ankündigung der Innsbrucker Stadtregierung, in Innsbruck auf große, nicht bebaute Flächen eine Bausperre zu verhängen, mit dem Ziel, seit langem gewidmete und gehortete Baulandgrundstücke zu mobilisieren, begrüßt Liste Fritz Parteichefin und Gemeinderätin […]

,

In der Tiroler Gesundheitspolitik herrscht dringender Handlungsbedarf

Im Tiroler Gesundheitswesen herrscht Alarmstufe rot. Für Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider spitzen sich die Probleme in der Gesundheitsversorgung weiter zu. „Das Gesundheitssystem ist selber zum Intensivpatienten geworden. Viele Betten sind gesperrt, OP-Säle bleiben geschlossen, zahlreiche Patientinnen und Patienten müssten operiert werden, werden aber auf unbestimmte Zeit vertröstet, weil es aufgrund des Personalmangels nicht mehr möglich […]

,

Fehlende OP-Termine und lange Wartezeiten

 „Mehr als 500 Patienten sind ohne OP-Termin“. An der Innsbrucker Klinik ist Feuer am Dach. Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider zeigt sich über die Untätigkeit von ÖVP-Gesundheitslandesrätin Hagele verärgert. „Seit Monaten brodelt es an der Innsbrucker Klinik. Jeder fünfte OP-Saal blieb dort seit Jänner dieses Jahres unbenutzt. Die Leidtragenden sind wie immer die Patientinnen und Patienten, […]

,

WK-Wahl – Liste Fritz freut sich über gutes Wahlergebnis

Voller Einsatz für Ein-Personen-Unternehmen, Kleinst- und Kleinbetriebe Die Liste Fritz ist erstmals in ihrer Geschichte bei der Wirtschaftskammer-Wahl unter dem Namen „Liste Fritz. Für buntes Wirtschaften“ in insgesamt 10 Fachgruppen angetreten. „Statt am Spielfeldrand zu stehen und über schlechte Spieler zu jammern, wollen wir mitmachen und Verantwortung übernehmen. Dafür stehen unsere Wirtschaftskammer-Kandidatinnen und -Kandidaten-. In […]

,

Sillian braucht eine Nordumfahrung

Liste Fritz fordert mittels Landtagsantrag Planung, Finanzierung und Umsetzung der Nordumfahrung  „Genug ist genug. Seit Jahrzehnten werden die Bürgerinnen und Bürger von Sillian vertröstet, passiert ist bis heute wenig bis nichts. Das ist eine Zumutung für die Bevölkerung und es wundert mich nicht, dass vielen Anrainern der Geduldsfaden reißt“, stellt sich Liste Fritz-Bezirkssprecher Anton Raggl […]

, ,

Rettung der Einheimischen-Tarife kommt rechtzeitig zur WK-Wahl

Liste Fritz fordert eine Tiroler Lösung und verweist auf findige kleinere Unternehmen.  Die Erfolgsmeldung von ÖVP-Tourismus-Landesrat Mario Gerber zur Rettung der Einheimischen Tarife ist für Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider nichts anderes als Wahlkampfgeplänkel. „Eine angekündigte Evaluierung der umstrittenen Geoblocking-Verordnung durch die EU-Kommission als Lichtblick zur Rettung der Einheimischen-Tarife abzufeiern, ist verwegen und täuscht etwas vor, […]