Einträge von Andi Madersbacher

,

Keine Kürzungen auf dem Rücken der Schwächsten

Landtagsopposition lehnt Einsparungspläne der schwarz-roten Landesregierung im Sozialbereich geschlossen ab  In der Juli-Sitzung des Tiroler Landtags wurde deutlich, was viele soziale Einrichtungen im Land seit Wochen befürchten: Die schwarz-rote Landesregierung plant massive Kürzungen im Sozialbereich und trifft damit ausgerechnet jene Menschen, die auf Unterstützung am meisten angewiesen sind. Ein gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der Oppositionsparteien FPÖ, Liste […]

,

Bodenaushubdeponien: Noch immer keine Lösung

Liste Fritz fordert umfassende Reform, die auch die Anrainer- und Gemeindeinteressen berücksichtigt Laut Umweltbericht des Landes gibt es in Tirol etwa 200 aktive Deponien, die sich in privatem, kommunalem oder im Landesbesitz befinden. Nach den eigenen Berechnungen der Landesregierung existieren aktuell freie Kapazitäten von durchschnittlich zehn Jahren. Selbst wenn keine neue Deponie in den nächsten […]

,

20 Millionen Euro für den Song-Contest sind zu viel

Liste Fritz fordert: Bewerbung stoppen Die Liste Fritz spricht sich klar gegen eine Bewerbung Innsbrucks für den Eurovision Song Contest 2026 aus. „Zwar hat die Liste Fritz den ESC grundsätzlich begrüßt, doch schon früh haben wir erhebliche Zweifel an der Finanzierbarkeit geäußert. Nun liegen Zahlen auf dem Tisch. Fast 20 Millionen Euro sind aus unserer […]

, ,

Aufsichtsräte in Landesunternehmen müssen unabhängig sein

Liste Fritz fordert unabhängige Aufsichtsräte statt weisungsgebundener Beamter in Landesunternehmen Mit 36 Initiativen, darunter vier Dringlichkeitsanträgen, sieben Anträgen und 25 Anfragen, setzt die Liste Fritz auch im Juli-Landtag wichtige Akzente für die Tiroler Bevölkerung. Klubobmann Markus Sint übt im Rahmen dieser Initiativen Kritik an der Besetzung von Aufsichtsräten in Landesunternehmen durch die schwarz-rote Landesregierung. „ÖVP […]

,

Ergebnis der Volksbefragung in Going ist zu akzeptieren

Für Liste Fritz bleiben Bedenken bestehen. Nun sind Gemeinde und Landesregierung am Zug. Die Bürgerinnen und Bürger in Going haben sich mit einer hauchdünnen Mehrheit für das Weiterverfolgen des Großhotel-Projektes in Going durch die Gemeinde entschieden. Diese Mehrheit von gerade einmal 9 Stimmen ist zu akzeptieren, die zahlreichen Bedenken gegen diese Bettenburg bleiben freilich bestehen: […]

,

Geplante Bettenburg in Going ist keine Garantie für Liftrettung

Liste Fritz appelliert an Bürger von Going, am Sonntag zur Volksbefragung zu gehen „Auf 11.500 Quadratmetern bester, landwirtschaftlich genutzter Vorsorgefläche soll in Going die nächste Bettenburg mit 288 Gästebetten errichtet werden. Das x-te Großhotel auf einer grünen Wiese, die die Landesregierung und Gemeinde erst vor fünf Jahren unter Schutz gestellt haben. Das ist Bodenfrass und […]

Wölfe entnehmen, wenn sie Nutztiere auf Tirols Almen gefährden und bedrohen

Liste Fritz, FPÖ und NEOS verlangen mit Dringlichkeitsantrag Änderung des Tiroler Almschutzgesetzes Angesichts der drastisch zunehmenden Wolfsrisse auf Tirols Almen fordern FPÖ, Liste Fritz und NEOS in einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag für den Juli-Landtag eine sofortige Änderung des Tiroler Almschutzgesetzes. Ziel ist es, Nutztiere auf Tirols Almen zu schützen. Mittels Gesetzesänderung wollen die Oppositionsparteien rechtlich sicherstellen, […]

,

Zillertalbahn: Schwarz-Rot blockiert Zukunft der Tourismusregion Zillertal

Für Liste Fritz ist Umbau auf Normalspur mit Oberleitung eine Jahrhundertchance für das Zillertal „Mit der Zillertalbahn hat die Region Zillertal eigentlich einen wahren Goldschatz. Welches Tiroler Tourismus-Tal hat schon eine eigene Zugstrecke? Es geht nur darum, aus dieser Zillertalbahn das Richtige, Vernünftige und Nützliche zu machen. Aber die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ sowie das […]