, ,

Klima-Proteste - Anliegen Klimaschutz richtig, Protestform falsch

Die letzten Blockadeaktionen der „Letzten Generation“ haben in der Bevölkerung mehr und mehr Zweifel über die Sinnhaftigkeit dieser Protestform aufkommen lassen, zumal wie im Fall der Blockade der Brenner-Autobahn auch Menschenleben massiv…
, ,

Transitverkehr – Für eine Absichtserklärung ist die Liste Fritz nicht zu haben

Die von VP Tirol-Verkehrssprecher Florian Riedl als Meilenstein angekündigte Einigung zwischen Tirol, Südtirol und Trentino im Kampf gegen den Transitverkehr ist für Liste Fritz Verkehrssprecherin Andrea Haselwanter-Schneider nichts anderes…
, ,

TIWAG und Landesregierung dürfen Bewohner der Völser Seesiedlung nicht im Stich lassen

Für die Bewohner der Völser Seesiedlung sind die Stromkosten derzeit Thema Nummer eins. Seit 1986 besteht die Siedlung und wurde damals als Vorzeigeprojekt der TIWAG und der Landesregierung gepriesen. Warum? Weil dort aufgrund der klimatischen…
, ,

Hagele muss bei Kinderbetreuung in Tirol Vollgas geben

"Die bisherigen Ergebnisse der zuständigen ÖVP-Landesrätin Hagele zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung in Tirol sind überschaubar. Was wir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings festhalten können, ist, dass der Rechtsanspruch…
Eine Animation von einer Glühbirne, die einen Stecker einsteckt
, ,

TIWAG-Preiserhöhung für drei Monate – Unnotwendig, unsinnig, unsozial

"TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser hat im Beteiligungsausschuss des Tiroler Landtages betont, dass er die Strompreiserhöhung braucht, um Investitionen tätigen zu können. Damit hat er deutlich unterstrichen, dass die TIWAG die…
, ,

Straßeninfrastruktur in Innsbruck gefährdet Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer

Für Liste Fritz-Gemeinderat Tom Mayer lässt der Zustand der Innsbrucker Straßen sehr zu wünschen übrig. „Verfallene Straßen, Schlaglöcher oder rissige Fahrbahnen sind in Innsbruck keine Seltenheit. Im Gegenteil. Für viele Verkehrsteilnehmer…
Liste Fritz Abgeordneter Markus Sint mit TIWAG-Stromrechnung
, ,

AK-Klage gegen TIWAG als Notwehrmaßnahme

"Die Klage der Tiroler Arbeiterkammer gegen den Tiroler Landesenergieversorger TIWAG für das Jahr 2022 ist erst der Anfang, selbstverständlich wird auch eine Klage der AK gegen die geplante Strompreiserhöhung ab Juli 2023 folgen. Diese Klagen…
, ,

Megakraftwerk Kaunertal – keine Wasserableitung aus dem Ötztal

Für die Liste Fritz ist das von der TIWAG geplante Mega-Pumpspeicherkraftwerk im Kaunertal überdimensioniert, hat viel zu viele Nachteile für die Menschen in der Region und gehört daher gestoppt. "Nicht überall, wo Wasserkraft draufsteht,…
Liste Fritz Landtagsabgeordnete Herwig Zöttl, Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint.
, ,

Sechs Monate schwarz-rote Landesregierung - Schwacher Start, Probleme bleiben

Die öffentliche Selbstbeweihräucherung der schwarz-roten Landesregierung nach 6 Monaten Regierungszeit sind für Markus Sint nicht nachvollziehbar. Im Gegenteil. Für ihn fällt die Bilanz eher bescheiden aus. "Nicht nur, dass wir eh schon…