Liste Fritz – Bürgerforum Tirol
Maximilianstraße 2
Bauteil A / 3. Stock
A-6020 Innsbruck
Tel: 0512/561166-0
HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu!
OKDatenschutz
Mit Rückzahlung der 24.000 Euro-Landesförderung durch Ex-ÖVP-Politiker Schrott ist Affäre nicht beendet!
Liste Fritz kündigt umfassende, schriftliche Landtagsanfrage zur Aufklärung der ausbezahlten Landesförderung an
Schwarz-grüne Regierungsklausur: Viel Inszenierung, wenig Inhalt!
Für Liste Fritz bleiben brennende Probleme der Tiroler, wie Wohnkosten, Pflegemisere, Fachkräftemangel, ungelöst
Schüler nicht zu Schwarzfahrern machen – Geltungsdauer bei SchulPlus-Ticket rasch ändern!
Für Liste Fritz ist eine Anpassung des Schülertickets dringend notwendig und jederzeit möglich
TSD-Misswirtschaft: Geschäftsführer, Ex-Grün-Landesrätin und Aufsichtsrat zur Verantwortung ziehen!
Liste Fritz sieht schwarz-grünes Totalversagen – Baur als Landesrätin und Wolf als Aufsichtsrat mitverantwortlich
Bierhoffs Bauernhof-Deal: ÖVP-Landesrat Geisler, Verantwortung übernehmen statt Ablenkungsmanöver starten!
Liste Fritz verlangt Überprüfung der Rolle des Landeskulturfonds (LKF) und der Agrarbehörde
Ausverkauf Tirols stoppen: Bierhoffs Bauernhof-Deal beweist totale Verlogenheit der ÖVP-Politik!
Liste Fritz sieht sich bestätigt: Von uns gefordertes Vorkaufsrecht der Gemeinden auf Freiland hätte diesen Deal verhindert.
Vorbehaltsflächen Innsbruck: Ja, wenn Bürgermeister Willi & Co. zuerst ihre Hausaufgaben erledigen!
Liste Fritz verlangt zuerst Bedarfserhebung samt Zeitschiene und Plan für die notwendige, begleitende Infrastruktur
TSD-Mietgeschäft mit Portus Securus: Steuergeldverschwendung mit Anlauf!
Liste Fritz fordert Konsequenzen – schadlos halten bei Geschäftsführer und Ex-Grün-Landesrätin Baur
Leerstandserhebung nicht komplizierter machen als sie ist: Umsetzen statt zu Tode diskutieren!
Liste Fritz verweist auf Möglichkeit, das Melderegister für Leerstandserhebung zu nutzen