Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

560 Suchergebnisse für: nicht als politische

64

Zillertalbahn: Schwarz-Rot blockiert Zukunft der Tourismusregion Zillertal

Für Liste Fritz ist Umbau auf Normalspur mit Oberleitung eine Jahrhundertchance für das Zillertal „Mit der Zillertalbahn hat die Region Zillertal eigentlich einen wahren Goldschatz. Welches Tiroler Tourismus-Tal hat schon eine eigene Zugstrecke? Es geht nur darum, aus dieser Zillertalbahn das Richtige, Vernünftige und Nützliche zu machen. Aber die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ sowie das […]

65

Ergebnis der Volksbefragung – klare Abfuhr für Mega-Kraftwerk Kaunertal

Wie schon in Sölden zeigt jetzt auch Bevölkerung von Pfunds LH Mattle und der TIWAG die Rote Karte Für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint ist das klare Votum der Bevölkerung in Pfunds gegen den geplanten Ausbau des TIWAG-Megapumpspeicherkraftwerks Kaunertal nicht nur ein klares Zeichen gegen Naturzerstörung im hochalpinen Raum, sondern auch eine Nagelprobe für das Demokratieverständnis […]

66

Liste Fritz besucht SFS Fluidsysteme in Polling

Seit 1992 produziert der Familienbetrieb für die ganze Welt Im Rahmen eines Betriebsbesuchs verschafften sich Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint, Innsbruck-Land Bezirkssprecher Robert Greil und Geschäftsführerin Anita Heubacher bei der Firma SFS Fluidsysteme GmbH in Polling einen Einblick in die Arbeitswelt eines international erfolgreichen Tiroler Familienunternehmens. Geleitet wird der Betrieb in zweiter Generation von Michael, Franz […]

67

Politik muss endlich Bauland mobilisieren

Wohnen muss leistbar bleiben „Wohnen ist ein Grundrecht, aber in Tirol ist es kaum mehr leistbar“, betont Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint. Steigende Grundstückspreise, hohe Mieten und kaum erschwingliche Eigentumswohnungen zeigen für die Liste Fritz klar: Der freie Markt versagt beim leistbaren Wohnen. „Ob Miete, Eigentum oder Grundstückskauf. Wohnen ist in Tirol sündteuer. Die Politik muss […]

68

4 Landeshauptleute und ein AK-Präsident feiern Fritz Dinkhausers 85. Geburtstag

Dieses Foto hat Seltenheitswert. Zum 85. Geburtstag von Fritz Dinkhauser kamen gleich vier Landeshauptleute und ein Arbeiterkammer-Präsident zusammen: Der amtierende Landeshauptmann Anton Mattle, seine Vorgänger Günther Platter, Herwig van Staa und Wendelin Weingartner sowie Dinkhausers Nachfolger in der Tiroler Arbeiterkammer Erwin Zangerl ließen den Jubilar hochleben. Obwohl man in der Vergangenheit nicht immer einer Meinung […]

69

Großhotel in Going – Ja zu Volksbefragung

In Going planen die Bergbahnen Ellmau-Going auf einer rund 22.000 m² großen, grünen Wiese ein Großhotel mit 288 Betten, 275 Autoabstellflächen, Swimmingpool und Restaurant. „Überdimensioniert und nicht notwendig. Noch dazu ist diese grüne Wiese als hochwertige landwirtschaftliche Vorsorgefläche ausgewiesen und unter Schutz gestellt. Wie beim umstrittenen Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann soll die Unterschutzstellung aufgehoben […]

70

Aus für Geflügelmastbetrieb in Obsteig

Liste Fritz hatte Mastbetrieb zum Landtags-Thema gemacht – jetzt Chance auf richtigen Standort Der Verfassungsgerichtshof hat die Sonderflächenwidmung für den geplanten Geflügelhof im Ortsteil Wald in der Gemeinde Obsteig als gesetzwidrig aufgehoben. „Das ist richtig heftig und absolut kein alltäglicher Vorgang. Das ist eine politische Watschn für die Vorgangsweise im Gemeinderat in Obsteig und für […]

71

Pumpspeicherkraftwerk Kaunertal ist unwirtschaftlich und unsicher

ÖVP, SPÖ und TIWAG ignorieren Bürgerentscheidung von Sölden – Nein zur Zerstörung eines Naturjuwels Das Landesunternehmen TIWAG hat jetzt den Ausbau des Mega-Pumpspeicherkraftwerkes Kaunertal zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. Für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint ist das Festhalten an diesem Milliarden-Projekt aufgrund der fehlenden Wirtschaftlichkeit, wegen Sicherheits- und Naturschutzbedenken sowie aus demokratiepolitischen Überlegungen abzulehnen. „Seit zehn Jahren erklärt […]

72

Anfechtung von Volksbefragung in St. Johann ist respektlos

Für Liste Fritz beweist diese Vorgehensweise, dass in der ÖVP Macht- und Klientelpolitik vor Bürgerwillen stehen. Die Ankündigung von St. Johanns ÖVP-Bürgermeister Stefan Seiwald, nach dem negativen Ausgang der Volksbefragung zu Unterbürg nachträglich die Abhaltung der Volksbefragung zu bekämpfen und eine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof einzubringen, ist für Liste Fritz-Bezirkssprecher Josef Niedermoser moralisch wie auch politisch […]