Einträge von Julian Zanon

, ,

Heiz- und Wohnkostenzuschuss neu ist viel Polit-Marketing und wenig echte Hilfe

Der Antiteuerungsrat und die schwarz-rote Landesregierung haben getagt und wieder einmal nur eine Maus geboren. Weil eine Maus zur öffentlichen Präsentation durch den Landeshauptmann wenig hergibt, wird sie flugs zum Elefanten aufgeblasen. “Also gibt’s zuerst einmal einen neuen Namen. Was bisher Heiz- und Energiekostenzuschuss geheißen hat, wird künftig Heiz- und Wohnkostenzuschuss heißen. Eine simple Namensänderung […]

, ,

Freizeitwohnsitz Neustift – Gemeinde verzichtet auf Vorkaufsrecht und setzt falsches Signal

“Neustift hat nichts zu verschenken! Getreu diesem Motto ist es unverständlich, warum die Gemeinde Neustift überhaupt auf ein Vorkaufsrecht für eine Wohnung verzichtet. Weil es sich bei der besagten Wohnung noch dazu um einen genehmigten Freizeitwohnsitz handelt, setzt die Gemeinde Neustift auch ein falsches politisches Signal. Die Gemeinde hätte das Vorkaufsrecht nützen müssen, die Wohnung […]

, ,

Weltfrauentag – Situation für Frauen hat sich in Tirol nicht verbessert

“Die Tirolerinnen haben nach wie vor die geringsten Einkommen österreichweit. Trotz aller Beteuerungen seitens der Politik, diese unrühmliche Lücke zwischen Mann und Frau endlich zu schließen. Die Realität sieht leider anders aus. Denn auch 2023 wurde der Tiroler Equal Pay Day einen Tag später erreicht als letztes Jahr. Heißt im Klartext, dass Frauen im Vergleich […]

, ,

Kritik am Führungsstil der UMIT-Rektorin – Nun ist Land in der Pflicht

Ein internes, anonymes Schreiben von Führungskräften an der privatrechtlichen Universität für Gesundheitswesen und Technologie in Hall (UMIT) wirbelt viel Staub auf. In einem zweiseitigen Brief wird vor allem der Führungsstil der UMIT-Rektorin massiv angeprangert. Für Liste Fritz Wissenschaftssprecherin Andrea Haselwanter-Schneider besteht deshalb sofortiger Handlungsbedarf. “Der Brief ist mir leider bekannt. Darin wird nach nicht nachvollziehbaren […]

, ,

Personalsituation im BKH Lienz – Schluss mit Evaluierungen, jetzt sind Taten gefordert

Für Liste Fritz Gesundheitssprecherin Andrea Haselwanter-Schneider ist es aufgrund des dramatischen Hilferufs der Verbandsobleute des Bezirkskrankenhauses Lienz höchst an der Zeit, im Gesundheitswesen endlich in die Gänge zu kommen. “Die Probleme in der Gesundheitsversorgung spitzen sich weiter zu, die Gesundheitspolitik in Tirol ist marod und schwer bettlägerig. Ob Pflegepersonal- oder Ärztemangel, das Tiroler Gesundheitsschiff ist […]

, ,

Wohnungsaktivierungsinitiative – 6 Jahre nach Liste Fritz-Antrag wird schwarz-rote Landesregierung tätig

Wer hätte das gedacht? Sechs Jahre, nachdem die Liste Fritz einen Antrag im Tiroler Landtag eingebracht hat, der es nach dem Vorbild des Landes Vorarlberg und der Stadt Salzburg Vermietern leerstehender Wohnungen ermöglichen soll, diese risikofrei zu vermieten, beschließt die schwarz-rote Landesregierung die Initiative “Sicheres Vermieten”. Für Klubobmann Markus Sint eine überraschende Kehrtwende, zumal der […]

, ,

TIWAG-Strompreiserhöhung ist abzusagen – LH Mattle muss zur Vernunft rufen

“Wer jetzt nicht handelt, will die Stromkunden in Tirol wirklich abzocken! Was braucht es denn bitte noch, bis das TIWAG-Management und Eigentümervertreter Anton Mattle endlich reagieren und im Sinne tausender Tiroler Stromkunden agieren? Ein Gerichtsurteil im Zusammenhang mit der Strompreispolitik des Verbund und ein Gutachten im Auftrag der AK Tirol zur Preispolitik von TIWAG, Hall […]

, ,

Liste Fritz schaltet Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ein

“Bgm. Georg Willi hat sämtliches Vertrauen verspielt!”, erklären Liste Fritz Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Innsbruck-Gemeinderat Tom Mayer unisono. “Einmal mehr hat Willi lediglich angekündigt, alles offenzulegen zu wollen. Aber das war wieder einmal alles nur Schall und Rauch und Nebelgranaten. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Vorgänge in der Causa Personalbestellung im Innsbrucker Stadtmagistrat mittels […]

, ,

Neuer Sondervertrag – Vertrag mit ehemaliger Personalamtsleiterin offenlegen

Verwundert zeigt sich Liste Fritz Gemeinderat Tom Mayer über die medial kolportierte Einigung zwischen BM Georg Willi und seiner ehemaligen Sachbearbeiterin. “Dass ihm nun in Kooperation mit seiner ehemaligen Personalchefin eine Einigung bzgl. eines neuen Vertrages mit einer spürbaren Reduktion des Gehalts gelungen ist, wirft für mich viele Fragen auf. Denn wer verzichtet schon freiwillig […]