Einträge von Andi Madersbacher

Politische Spielchen zum Ehrenring stoppen

Fritz Dinkhauser nicht zum Spielball machen Als langjähriger Arbeiterkammerpräsident und Gründer der Liste Fritz prägte Fritz Dinkhauser über viele Jahre das politische und gesellschaftliche Leben in Tirol mit. Dinkhauser hat sich jahrzehntelang für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Tirol eingesetzt. Dafür hat er Ehre und Dankbarkeit verdient. „Ihn jetzt zum Spielball für politisches Geplänkel zu […]

,

Informationsfreiheitsgesetz ist Rückschritt

Änderung der Tiroler Landesordnung: Macht braucht Kontrolle, keine Geheimhaltung „Die geplanten Gesetzesänderungen rund um die Umsetzung des Informationsfreiheitsgesetzes in Tirol sind ein Rückschritt anstatt eines Fortschritts!“, warnt Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint angesichts der aktuellen Gesetzesvorlagen der Landesregierung. Mit der Novelle der Tiroler Landesordnung (TLO) wird das Ende des Amtsgeheimnisses in eine neue Form der Verschwiegenheit […]

,

Aus für PV-Stromspeicherförderung schadet Bürgern, Betrieben und Umwelt

Für Liste Fritz zerstört Hü-Hott-Politik Planungssicherheit und Vertrauen Seit 2019 setzt sich die Liste Fritz für eine Landesförderung von Stromspeichern bei Photovoltaikanlagen ein. Mit Erfolg. Für das Jahr 2024 wurde eine Landesförderung in Höhe von zwei Millionen Euro aufgelegt, die sich als Renner erwiesen hat. Allein 2024 sind 2.955 Förderanträge von Tiroler Bürgern eingegangen. Und […]

,

Pflege: 45 Versicherungsjahre sind kaum zu schaffen

Gratulation an Carolin Astner, die 194.000 Unterschriften zusammengetragen hat Dass die Pflege nun als Schwerarbeit gelten soll, ist für die Parteichefin der Liste Fritz, Andrea Haselwanter-Schneider ein „Schritt in die richtige Richtung, der schon längst fällig ist.“ Die Liste Fritz hatte die entsprechende Petition der Tiroler Krankenpflegerin Carolin Astner unterstützt. „Für ihr Engagement und die […]

,

Großhotel in Going – Nein zu suggestiver Fragestellung

Liste Fritz: Bevölkerung soll mit tendenziöser Fragestellung hinters Licht geführt werden  „Wir sagen Ja zur Volksbefragung, aber Nein zu einer suggestiven und tendenziösen Fragestellung. Die Bevölkerung in Going hat eine ehrliche, sachliche Fragestellung verdient“, betont Klubobmann Markus Sint von der Liste Fritz. „Mit der vom Gemeinderat mehrheitlich beschlossenen Formulierung verkauft die Gemeindeführung die Bürgerinnen und […]

,

Großhotel in Going – Ja zu Volksbefragung

In Going planen die Bergbahnen Ellmau-Going auf einer rund 22.000 m² großen, grünen Wiese ein Großhotel mit 288 Betten, 275 Autoabstellflächen, Swimmingpool und Restaurant. „Überdimensioniert und nicht notwendig. Noch dazu ist diese grüne Wiese als hochwertige landwirtschaftliche Vorsorgefläche ausgewiesen und unter Schutz gestellt. Wie beim umstrittenen Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann soll die Unterschutzstellung aufgehoben […]

,

ÖVP-Landesrätin Hagele brüskiert Pflegevertreter:innen

Liste Fritz fordert Landesrätin auf, alle Pflegebedienstete finanziell gleichzustellen! Der Unmut in der Pflegebranche ist groß. Grund dafür sind zwei unterschiedliche Gehaltssysteme für Gesundheitsberufe im öffentlichen Dienst. „Dass man nicht einmal mehr einen Termin beim Landeshauptmann bekommt, wenn der Hut in den Einrichtungen lichterloh brennt, sagt viel darüber aus, wie wichtig der Landesregierung die Tirolerinnen […]

,

Jahrhundertchance am Bahnhof nützen

Liste Fritz-Parteichefin drängt Bgm. Anzengruber zu einer raschen Entscheidung Für Liste Fritz-Parteichefin und GRin Andrea Haselwanter-Schneider stellt die Unterführung unter dem Hauptbahnhof eine einmalige Chance dar. „Die Sorgen von Bürgermeister Anzengruber um das Stadtbudget sind ehrenwert, aber die Zeit läuft uns davon. Wenn die Stadtführung nicht spätestens bis zum Sommer eine Entscheidung trifft, wird die […]

,

Inklusion in Schulen – Fall Lucia zeigt Schwächen im Bildungssystem auf

Optimale Betreuung von Kindern mit Unterstützungsbedarf in Schulen ist in Tirol nicht überall möglich. Kinder und Eltern müssen an erster Stelle stehen. Der Fall der achtjährigen Lucia aus Innsbruck und ihrer Familie zeigt auf, dass das Land Tirol bei der Betreuung von Kindern mit Unterstützungsbedarf in Bildungseinrichtungen noch viel Aufholbedarf hat. So werden derzeit an […]