, , , ,

Kaunertal-Kraftwerk: Aus für Wasserableitungen aus Ötztal!

„Landeshauptmann Anton Mattle hat jahrelang stur an den Wasserableitungen aus dem Ötztal festgehalten, jede Kritik daran und jede Warnung weggewischt, aber jetzt nach anhaltendem, massiven Protest und kurz vor der Volksbefragung bekommt er…
, , ,

Gratis-Öffis:135 Millionen Euro Mehrkosten bringen auch viele Vorteile!

Luxemburg hat’s vorgemacht. Dort ist seit Anfang 2020 der öffentliche Nahverkehr für alle kostenlos, sowohl für Einwohner als auch für Touristen. Der Gratistransport gilt für Züge, Straßenbahnen und Busse und ermöglicht, bequem und…
, , ,

Aus landwirtschaftlicher Fläche wird das x-te Gewerbegebiet!

Bodenfrass stoppen, Bodenversiegelung verhindern! Klima schützen, Artenvielfalt erhalten! Bauernland in Bauernhand, hochwertige landwirtschaftliche Flächen unter Schutz stellen und als landwirtschaftliche Vorsorgeflächen für die Erzeugung…
, , , , ,

Landesregierung beim Naturschutz in Tirol doppelzüngig!

„Moore schützen, Moore wiederherstellen, Moore als wertvollen Lebensraum etablieren: Ob in den Tiroler Naturparks, in weiteren Schutzgebieten oder auch auf bisher nicht geschützten privaten Flächen – der Schutz der bedeutenden Feuchtgebiete…
, , , ,

LR Mairs Aussagen zur Vollarbeitszeit sind entbehrlich!

Die Aussagen von ÖVP-Landesrätin Astrid Mair zur Vollzeitbeschäftigung sind für Liste Fritz Parteiobfrau und Sozialsprecherin Andrea Haselwanter-Schneider ein Schlag ins Gesicht all jener, die seit vielen Jahren generell auf eine Verbesserung…
, , , , ,

Freizeitwohnsitze – Fall Nagelsmann wird zur Nagelprobe!

Der Ausverkauf Tirols, die Spekulation mit Grund und Boden und damit einhergehend das Verknappen und Verteuern des Wohnraumes für alle Tiroler geht frech weiter. Trotz aller Verpflichtung zur Kontrolle und trotz gegenteiliger Ansagen von ÖVP…
, , ,

Entschädigungszahlungen – will Mattle noch das Schweizer Modell?

Unterstützt Mattle noch das „Schweizer Modell“ bei Entschädigungszahlungen für Kraftwerksgemeinden? Das ist die Gretchenfrage im Rahmen einer schriftlichen Anfrage der Liste Fritz an Landeshauptmann Mattle. Im Jahr 2007 hat Landeshauptmann…
, , , ,

Mattle-Vorschlag zur Satzung halbherzig, mutlos, zu wenig!

Für die Liste Fritz sind neue Unternehmensregeln für die TIWAG ein durchaus notwendiger Ansatz, allerdings erfüllt der von Landeshauptmann Mattle als Eigentümervertreter initiierte öffentlich Auftrag für Klubobmann Markus Sint bei weitem…
Schwarze und rote Fragezeichen
, ,

Liste Fritz versagt neuer Innsbrucker Stadtregierung die Zustimmung!

Bei der heutigen konstituierenden Gemeinderatssitzung in Innsbruck werden die Gemeinderatsmandatare der Liste Fritz, Andrea Haselwanter-Schneider und Tom Mayer, der neuen Stadtregierung ihre Zustimmung verweigern. Für Haselwanter-Schneider…