Liste Fritz – Bürgerforum Tirol
Maximilianstraße 2
Bauteil A / 3. Stock
A-6020 Innsbruck
Tel: 0512/561166-0
HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu!
OKDatenschutz
Doppelbödige Asylpolitik der ÖVP hilft Betroffenen und Betrieben nicht weiter!
Für die Liste Fritz muss über das humanitäre Bleiberecht in Zukunft wieder auf Landesebene entschieden werden
Koordinationsstelle löst keine Probleme – Jungärzte brauchen mehr Ausbildner!
Für die Liste Fritz verstärkt die Schaffung einer eigenen Medical School die aktuellen Probleme zusätzlich
Seilbahngrundsätze: Tirol braucht umfassende und ehrliche Diskussion über die Zukunft des Tourismus!
Braucht es immer mehr Lifte, immer mehr Pistenkilometer? Braucht Tirol Ausbaugrenzen?
Gesprächsverweigerung von ÖVP und Grünen bei wichtigen Sozialfragen!
Liste Fritz wollte Gehaltserhöhung für Pflegemitarbeiter und Heizkostenzuschuss im Landtag zum Thema machen
Pflegemitarbeiter verdienen Wertschätzung – Liste Fritz kämpft im November-Landtag dafür!
Liste Fritz legt den Schwerpunkt in der kommenden Landtagssitzung auf wichtige soziale Fragen in Tirol
Aushubdeponie in Hart i. Zillertal ist Schnapsidee – Wildwuchs eindämmen, Gemeinden Mitspracherecht geben!
Liste Fritz beantragt Gesetzesänderung, damit Bodenaushubdeponien künftig Sonderflächenwidmung brauchen
Heizkostenzuschuss erhöhen – Punktgenaue Unterstützung für arme und armutsgefährdete Menschen in Tirol!
Liste Fritz will armen und armutsgefährdeten Menschen mit einer maßvollen Erhöhung des Heizkostenzuschuss helfen
Rütteln am LKW-Tempolimit ist Schlag ins Gesicht für lärmgeplagte Bevölkerung!
Für Liste Fritz sind Transitobergrenze und Verlagerungspflicht die richtigen Maßnahmen für die Zukunft
Männerberatung langfristig finanziell absichern – 100.000 € zusätzlich für Verein MANNSBILDER!
Gemeinsame Initiative: Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos bringen gemeinsamen Unterstützungsantrag im November-Landtag ein