Liste Fritz Parteichefin schlägt eine Harmonisierung der Kassen vor

Die Wartezeiten bei Kassenärzten und inzwischen auch bei Wahlärzten sind erschreckend lang. „Jahrelang ist zu wenig gegengesteuert worden. Jetzt ist es so, dass immer mehr Ärzte überhaupt keine Patienten mehr aufnehmen“, erklärt die Parteichefin der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider. Zudem kommt, dass immer mehr Patientinnen und Patienten auf den Kosten der Honorarabrechnung sitzen bleiben.

Beispiel 1: Ein Muttermalcheck bei einer Hautärztin in Innsbruck kostet 110 Euro. Die Wahlärztin nimmt bereits seit zwei Jahren keine neuen Patientinnen und Patienten auf. Wenn man also überhaupt untersucht wird, werden von den 110 Euro, 25 Euro von der ÖGK zurückerstattet.

Beispiel 2: Für die Mundhygiene und die Kontrolle bei einem Zahnarzt in Innsbruck, ebenfalls Wahlarzt, werden 189 Euro fällig. Die Rückerstattung liegt bei 17,36 Euro für einen Versicherten der ÖGK. Für die Mundhygiene bekommen ÖGK-Versicherte in den allermeisten Fällen nichts.

Etwas besser steigen Beamte oder Vertragsbedienstete aus. Ihnen wird für die Mundhygiene bei einer Rechnung von 120 Euro immerhin 42,60 Euro rückerstattet. „Das zeigt zwei Dinge auf. Erstens, dass ein Arztbesuch immer teurer wird, obwohl man Sozialversicherung zahlt und zweitens, dass vor dem Arzt nicht jeder Versicherte gleich ist“, kritisiert Haselwanter-Schneider.

Der Arztbesuch darf kein Luxus sein. Wir brauchen endlich Gerechtigkeit bei den Krankenkassen. „Ob jemand zur ÖGK, zur BVAEB oder zur SVS gehört, darf nicht darüber entscheiden, wie viel am Ende selbst zu zahlen ist. Gleiche Leistung muss gleich abgerechnet werden. Das muss für alle Versicherten gelten.“ Als Lösungsansatz schlägt die Liste Fritz eine echte Harmonisierung der Leistungen vor. „Eine Kasse pro Bundesland reicht. Das sollte die Stoßrichtung sein.“ Dass die Harmonisierung der Gesundheitskassen nichts gebracht hat, hat zuletzt ÖVP-Landeshauptmann Anton Mattle kritisiert. „Jetzt kann die ÖVP zeigen, ob es ihr mit einer Harmonisierung der Leistung ernst ist.“