Einträge von Julian Zanon

Kinderbetreuung könnte für manche Eltern teurer werden

Liste Fritz fordert eine Finanzierungszusage seitens des Landes für die Gemeinden Wie teuer die Kinderbetreuung ist, hängt davon ab, in welcher Gemeinde man in Tirol wohnt. Während in einer Gemeinde die Betreuung kostenlos ist, fallen ein paar Kilometer weiter Gebühren an. “Der Tarifdschungel ist kaum durchschaubar”, kritisiert Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider. Während Kindergärten vormittags kostenlos […]

,

Es braucht eine Krankenhaus-Holding

Liste Fritz fordert Landesregierung auf, Karten und Strategie auf den Tisch zu legen Seit Monaten werden in den Häusern der Tirol Kliniken Operationen verschoben, seit Monaten sind Betten gesperrt. „Woche für Woche jagt eine schlechte Nachricht die nächste, doch ÖVP-Landeshauptmann Anton Mattle und ÖVP-Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele scheint das nicht zu beunruhigen“, stellt die Parteichefin der […]

, ,

Illegale Freizeitwohnsitze: ÖVP-SPÖ müssen Blockade aufgeben

Liste Fritz fordert Kontrollen weg von den Gemeinden hin zum Land Der Aufschrei der Bürgermeister im Bezirk Kitzbühel gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen von illegalen Freizeitwohnsitzen ist für Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint einerseits erwartbar und andererseits Bestätigung. “Wir als Liste Fritz haben dazu Gesetzesänderungen im Landtag vorgeschlagen, etwa die Kontrollen von den Bürgermeistern weg und […]

, ,

Außerfernbahn als Alternative zur Straße stärken

Derzeit ist die Außerfernbahn keine Alternative zur Straße. Weder für die Einheimischen, noch für die touristische An- und Abreise für Gäste. Die Fahrzeit von knapp 2 Stunden 20 Minuten wäre überschaubar, aber die Außerfernbahn steht zu oft still. In den vergangenen Jahren ist die Außerfernbahn immer wieder ausgefallen. Wir als Liste Fritz wollten vom zuständigen […]

, ,

Anfechtung von Volksbefragung in St. Johann ist respektlos

Für Liste Fritz beweist diese Vorgehensweise, dass in der ÖVP Macht- und Klientelpolitik vor Bürgerwillen stehen. Die Ankündigung von St. Johanns ÖVP-Bürgermeister Stefan Seiwald, nach dem negativen Ausgang der Volksbefragung zu Unterbürg nachträglich die Abhaltung der Volksbefragung zu bekämpfen und eine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof einzubringen, ist für Liste Fritz-Bezirkssprecher Josef Niedermoser moralisch wie auch politisch […]

,

Mitarbeiterhäuser für Großhoteliers nicht Aufgabe von Gemeinnützigen

Liste Fritz will diese Zweckentfremdung von Wohnbauförderungsgeldern für Mitarbeiterhäuser von Großhoteliers stoppen In Kitzbühel soll das nächste, riesige Mitarbeiterhaus für 220 Tourismusmitarbeiter entstehen. Bauen will es die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Tiroler Wohnen, vormals WE. Das Vorhaben ruft Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint auf den Plan. “Ob es tatsächlich so großen Bedarf dafür gibt, müssen die Großhoteliers und […]

,

Bürgermeister Anzengruber soll Geld für App rückfordern

Bezirkssprecher und Gemeinderat Tom Mayer fordert politische Verantwortung ein Der Prüfbericht des Kontrollamts der Stadt Innsbruck gewährt einen tiefen Einblick und wirft zahlreiche Fragen auf. Für Liste-Fritz-Parteichefin und Gemeinderätin Andrea Haselwanter-Schneider hat Anzengruber damit gegen grundlegende politische Anstandsregeln verstoßen. “Der Bericht des Kontrollamts benennt nicht nur Verstöße bei der Auftragsvergabe, sondern auch Missstände bei der […]

, ,

Landwirtschaftliche Vorsorgefläche nicht für x-tes Gewerbegebiet opfern

“In Sonntagsreden sind alle gegen den Bodenfraß, vor Ort folgt ein Angriff nach dem anderen auf die wertvollsten landwirtschaftlichen Böden! Das ist jetzt die Nagelprobe für den verantwortlichen ÖVP-Landesrat Josef Geisler!“, stellt Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint fest. Im Planungsverband Leukental mit den Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchdorf, Oberndorf, Reith, St. Johann in Tirol und der Stadtgemeinde […]

, ,

Leistbares Wohnen ist machbar – dazu braucht es leistbaren Grund und Boden

„Der Hut brennt lichterloh!“ So das Fazit von Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint im Rahmen des Teuerungs-Sonderlandtages. „Viele Tirolerinnen und Tiroler sind verzweifelt. Denn die Schere zwischen teurem Wohnen, teurem Leben und niedrigsten Einkommen geht immer weiter auf“, so Sint, der dafür vor allem die der schwarz-rote Landesregierung verantwortlich macht, aber auch die schwarz-grüne Vorgängerregierung. Dass […]