Wie lange noch bis zur Wahl?
Briefwahl – Wie beantrage ich meine Wahlkarte?
Deine Wahlkarte kannst du ganz einfach auf der Website der WKO
beantragen oder per Mail unter wahl2025@wktirol.at anfordern.
Frist für den Wahlkartenantrag: 03. März. 2025 16:00 Uhr
Vorteil: Du kannst bequem und in aller Ruhe von zu Hause aus von deinem Wahlrecht Gebrauch machen.
Wichtig: Damit die richtig ausgefüllte Wahlkarte pünktlich bis zum 13. März bei der Hauptwahlkommission einlangt, vergiss nicht diese bis spätestens 10. März bei einem Briefkasten einzuwerfen. Alternativ können ausgefüllte Wahlkarten auch bei den jeweiligen Bezirksstellen bis 13. März abgegeben werden.
Wie wird sonst gewählt?
In einem Wahllokal:
Wenn du keine Wahlkarte beantragen möchtest, kannst du auch am
12. und 13. März in ein Wahlbüro gehen und vor Ort
wählen.
Öffnungszeiten der Büros sind folgende:
Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025, 7.30 bis 19.00 Uhr
Wo genau die 97 Wahlbüros sind erfährst du Hier.
Bei deiner WK – Bezirksstelle:
AB dem 14.02.2025 kannst du direkt in deiner Bezirksstelle wählen:
Wo sich die 9 Bezirksstellen befinden erfährst du Hier.
Warum solltest DU uns wählen?
Für buntes Wirtschaften in Tirol! Die Wirtschaftskammer soll die Interessensvertretung für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Tirol sein. Von den 51.272 Betrieben in Tirol gehören nämlich die allermeisten zu den Ein-Personen-Unternehmen sowie Kleinst- und Kleinbetrieben. Diese 50.505 Betriebe beschäftigen weniger als 50 Mitarbeiter.
Wir als „Liste Fritz. Für buntes Wirtschaften“ wollen uns um diese vielen Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer kümmern. Wir bieten uns als Zuhörer, Unterstützer und Sprachrohr an. Weniger Bürokratie, Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, ein Bonus für Betriebe, die Lehrlinge ausbilden.
Wir haben einige Ideen und wollen Tirols Wirtschaft bunter und vielfältiger machen. Unterstützt uns dabei!
Wen kannst DU wählen?- Unsere Kandidaten!
Tischler und Holzgestalter

Robert Greil
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Tischler und Holzgestalter
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe Tischler und Holzgestalter
2. Für weniger Bürokratie und eine Betriebsanlagengenehmigung light
3. Für die Einführung einer Handwerkerführerscheinklasse B, mit höherem höchstzulässigem Gesamtgewicht
4. Für Ein Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: robert.greil@aon.at
Berufsfotografie

Bernhard Flatscher
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Berufsfotografie
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe Berufsfotografie
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: bild@zeitungsfoto.at
Friseure

Marisa Lautsch
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Friseure
Meine Ziele:
1. Für eine starke Interessenvertretung und innovative Ideen in der Fachgruppe Friseure
2. Ausbildungssystem neu denken und Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken
3. Handwerk muss qualitativ hochwertig bleiben – Gewerbeberechtigung nicht leichtfertig vergeben
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: marisalautschi69@gmail.com
Personenberatung und Personenbetreuung

Barbara Pakosta
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Personenberatung und Personenbetreuung
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
4. Menschen begeistern, Fachkräfte gewinnen - Innovative Lösungen für mehr Personal in der Personenberatung und Personenbetreuung
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: barbara.pakosta@liste-fritz.at

Mag. Christian Elsner
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Personenberatung und Personenbetreuung
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: office@elsner-pflege.at

Mag.a. Gabriele Madersbacher
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Personenberatung und Personenbetreuung
Meine Ziele:
1. Für die Senkung der Lohnnebenkosten
2. Für mehr Hilfe – Weniger Bürokratie! Gewerbeordnung NEU!
3. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
4. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: gabi@gma-pr.com
Film- und Musikwirtschaft

Lukas Pilger
Sparte: Gewerbe und Handwerk
Fachgruppe: Film- und Musikwirtschaft
Meine Ziele:
1. Für Chancengleichheit - Gleiche Chancen für Frauen und Newcomer in der Branche
2. Gemeinschaft stärken - Mehr Zusammenarbeit und Austausch zwischen Kreativen
3. Bürokratie abbauen - Vereinfachte Verwaltungswege für die Kulturwirtschaft
4. Unternehmerstimmen stärken - Interessen kleiner und mittelständischer Betriebe besser vertreten
5. Für einen fairen Wettbewerb - Gerechte Honorare und Schutz vor unfairem Wettbewerb
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: lukas@pilger.at
Gastronomie

Manuel Schwaiger
Sparte: Freizeit- und Sportbetriebe
Fachgruppe: Gastronomie
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe Gastronomie
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
4. Menschen begeistern, Fachkräfte gewinnen - Innovative Lösungen für mehr Personal in der Gastronomie
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: manuelschwaiger@hotmail.com
Freizeit und Sportbetriebe

Christian Weilharter
Sparte: Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Fachgruppe: Freizeit- und Sportbetriebe
Meine Ziele:
1.Für die Veranstaltungstechnik- und Veranstaltungsbetriebe im Besonderen.
2.Für eine konsequente und nachhaltige Entwicklung in unserer Branche.
3.Gegen den Fachkräftemangel vor allem bei Klein- und Mittelbetrieben.
4.Für eine offene Diskussion im bunten Ambiente der Wirtschaftskammer.
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: office@chromosfear.at

Ing. Herwig Zöttl
Sparte: Tourismus und Freizeitwirtschaft
Fachgruppe: Freizeit und Sportbetriebe
Meine Ziele:
1. Damit vor allem die EPU noch mehr Gehör bekommen
2. Für noch mehr Service und Mitglieder-Bindung
3. Für die Sicherstellung der Zukunft für Tiroler Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: office@heumandl.at
Werbung und Marktkommunikation

Mag. Christian Hilweg
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: office@web-artwork.at

Mag.a. Gabriele Madersbacher
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Meine Ziele:
1. Für die Senkung der Lohnnebenkosten
2. Für mehr Hilfe – Weniger Bürokratie! Gewerbeordnung NEU!
3. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
4. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: gabi@gma-pr.com

Ing. Herwig Zöttl
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Meine Ziele:
1. Damit vor allem die EPU noch mehr Gehör bekommen
2. Für noch mehr Service und Mitglieder-Bindung
3. Für die Sicherstellung der Zukunft für Tiroler Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: office@heumandl.at
Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie

Mag. Martin Terzer
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe UBIT
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: martin.terzer@unternehmens-therapie.com

Mag.a. Gabriele Madersbacher
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
Meine Ziele:
1. Für die Senkung der Lohnnebenkosten
2. Für das Ende der Zwangsmitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer
3. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
4. Für mehr Hilfe – Weniger Bürokratie! Gewerbeordnung NEU!
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: gabi@gma-pr.com

Ing. Martin Leiminger
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe UBIT
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: martin.leiminger@leimingercompany.at

Mst. Mag. Dr. Alexandra Beirer, MTD
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe UBIT
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail.: alexandra.beirer@design-coaching.info
Ingenierbüros

Ing. Galip Kus
Sparte: Information und Consulting
Fachgruppe: Ingenieurbüros
Meine Ziele:
1. Für eine konsequente, faire und mutige Interessenvertretung in der Fachgruppe UBIT
2. Für Ein-Personen-Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe
3. Für Vielfalt, Fortschritt und neue Ideen – damit die Wirtschaftskammer bunter wird
Hier könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: gkus@gmx.net
Noch mehr Fragen zu UNS?
Du hast noch mehr Fragen? Dann Kontaktiere uns!
Liste Fritz – Bürgerforum Tirol
Maximilianstraße 2
Bauteil A / 3. Stock
A-6020 Innsbruck
Tel: 0512/561166-0
Für ein leistbares Tirol mit gleichen Chancen für alle. Damit unser Land auch für die nächste Generation eine lebenswerte Heimat ist.
Dafür machen wir uns stark – seit 2008

Maßnahmen gegen die Teuerung
Die Tirolerinnen und Tiroler müssen mit dem österreichweit geringsten Einkommen die höchsten Lebenserhaltungskosten finanzieren. Wir setzen uns für Maßnahmen, die tatsächlich bei den Menschen ankommen.

Politische Kontrolle durch eine starke Opposition
Transparente Stellenbesetzungen und Vergabeverfahren, keine Olympischen Winterspiele durch die Hintertür und ein neues U-Ausschuss-Gesetz. Wir kontrollieren das politische System Tirols – als konstruktive Oppositionspartei.

Zukunftsfähigkeit von Gesundheit und Pflege
Vom Ausbau der mobilen Pflege über Maßnahmen für das Gesundheitspersonal bis hin zu ausreichend Wohn-, Pflege- und Therapieplätzen. Wir schauen auf die Bedürfnisse von allen Tirolerinnen und Tirolern.

Schluss mit illegalen Freizeitwohnsitzen
Sie machen das Wohnen für alle teurer, verbrauchen Grund und Boden und machen unsere Dörfer zu Geisterdörfern. Wir wehren uns gegen den Ausverkauf unserer Heimat in Form der unzähligen illegalen Freizeitwohnsitze.
Unsere Spitzenkandidaten
Schau gemeinsam mit Andrea auf die Bedürfnisse aller Tirolerinnen und Tiroler
Andrea Haselwanter-Schneider ist aufgrund ihrer jahrzehntelanger Erfahrung im Tiroler Gesundheitswesen Expertin für Soziales und Pflege. Sie ist Mutter von zwei Söhnen und lebt in Innsbruck. Seit 2008 ist Andrea Abgeordnete zum Tiroler Landtag und seit 2018 außerdem Parteiobfrau der Liste Fritz.
Halt gemeinsam mit Markus der Tiroler Landesregierung den Spiegel vor
Markus Sint ist auf leistbares Wohnen sowie Umwelt und Verkehr spezialisiert und steht in Tirol wie kaum ein anderer für politische Kontrolle. Er ist verheiratet und lebt in Kartitsch und Götzens, wo er auch Gemeinderat ist. Seit 2018 ist Markus Abgeordneter zum Tiroler Landtag und seit Anfang des Jahres auch Klubobmann der Liste Fritz.
Darüber solltest du Bescheid wissen
Oft gestellte Fritz-Fragen
Warum eigentlich Liste Fritz?
Fritz Dinkhauser hat die Liste Fritz 2008 gegründet und wir haben den Namen beibehalten. Wir wollen seinen Einsatz für die Menschen in Tirol weitertragen und 100 Prozent ehrliche Bürgerpolitik für alle Tirolerinnen und Tiroler machen.
Welche Parteifarbe habt ihr?
Unsere Parteifarben sind Rot und Weiß, wie in der Landesflagge Tirols. Die beiden Farben unterstreichen, dass wir voll und ganz für die Menschen in Tirol arbeiten. Wir sind keiner Parteizentrale in Wien, Brüssel oder sonst wo verpflichtet.
Welche Maßnahmen setzt ihr gegen die Teuerung?
Wir wollen ein ganzes Maßnahmenpaket umsetzen, damit die Teuerung in Tirol endlich gebremst wird. Ein Sozialtarif für Strom und Gas soll finanziell schwache Menschen entlasten. Mehr Menschen sollen in den Genuss eines Energiekosten- und Heizkostenzuschusses kommen, damit soll der Mittelstand entlastet werden. Außerdem wollen wir die persönliche Energieberatung und Budgetberatung für die Tirolerinnen und Tiroler ausbauen.
Was tut ihr gegen illegale Freizeitwohnsitze?
Wir kämpfen seit Jahren dafür, dass den Gemeinden eine Art Taskforce vom Land Tirol zur Seite gestellt wird. Damit sollen die Gemeinden lückenlos überprüfen können, ob jemand wirklich dort wohnt, wo er angegeben hat einen Hauptwohnsitz zu haben. Illegale Freizeitwohnsitze verknappen den Wohnungsmarkt und machen Wohnen in Tirol sündteuer – das muss endlich ein Ende haben.
Dein direkter Draht zur Liste Fritz
Als Bürgerforum leben wir den ständigen Dialog mit den Tirolerinnen und Tirolern. Weil wir wissen, dass wir nur mit euch eine verantwortungsbewusste und ehrliche Arbeit für unsere Heimat verrichten können.