Der Vorstand des bürgerforumtirol - listefritz
Vorstand von links nach rechts: Hans Kuba, Markus Rottensteiner, Andrea Haselwanter-Schneider, Fritz Dinkhauser, Edith Neuschmid, Wolfgang Hofer, Willi Zöhrer, Wolfgang Holzner, Hans Schneider

Fritz Dinkhauser, Obmann
Geboren 1940, in 2. Ehe verheiratet mit Heidi, 5 Kinder
Hobbys: Ratschen mit den Menschen, Natur, Sport
Beruf: Handelsakademie für Berufstätige, 1971 Landessekretär des ÖAAB Tirol, 1984-1993 Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse, Vizepräsident des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, 17 Jahre Präsident der Tiroler Arbeiterkammer, seit 1. Juli 2008 Abgeordneter zum Tiroler Landtag
Dr. Andrea Haselwanter-Schneider, Obmann-Stellvertreterin
Geboren 1968, verheiratet, 2 Kinder Johannes und Felix
Hobbys: Familie, lesen, Freunde treffen, Schi fahren
Beruf: Diplom-Krankenschwester an der Uniklinik Innsbruck, als Lehrerin am AZW habe ich Pflegepersonen ausgebildet, Universitätslehrgang für Lehrende im Gesundheitswesen, Pädagogik Studium an der Universität Innsbruck (Abschluss Dr. Phil.), 2007-2012 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Pflegewissenschaften der UMIT in Hall in Tirol, seit 2012 Klubobfrau der Liste Fritz - Bürgerforum Tirol
Willi Zöhrer, Finanzreferent
Geboren 1956, 2 Söhne
Hobbys: Fotographie (aktiv), Musik, Malerei (passiv).
Beruf: Selbstständig
Wolfgang Hofer, Finanzreferent-Stellvertreter
Geboren 1969, verheiratet, 1 Tochter
Hobby: Familie, Sport und Computer
Beruf: Nachrichtentechniker
Ing. Hans Kuba, Schriftführer
Geboren 1951, 3 Kinder, Innsbruck
Beruf: Elektrotechniker, Berufsschullehrer
Obmann des Vereins Selbsthilfe Prostatakrebs Tirol
Markus Rottensteiner, Schriftführer-Stellvertreter
Geboren 1966, 2 Kinder, Jerzens
Beruf: Beamter im Bundesministerium für Inneres, Gemeinderat in Jerzens
Edith Neuschmid, Vorstandsmitglied
Geboren 1963, 2 Kinder, Kufstein
Beruf: medizinisch-technische Fachkraft, Reha Zentrum Bad Häring
Hans Schneider, Rechnungsprüfer
Geboren 1941, verheiratet, 3 Töchter
Hobby: Obmann Senioren Matrei am Brenner
Wolfgang Holzner, Rechnungsprüfer
In Memoriam:
Bernhard Ernst, Obmann-Stellvertreter 2008-2012
Geboren 1961, verheiratet, 3 Söhne: Benjamin, Benedikt, Bastian
Hobbys: Wandern, Schitouren, Lesen, Motivieren, Chorgesang
Beruf: ausgebildeter Erzieher; von 1985 bis 1994 Internatsleiter, 1994-1999 hauptberuflicher Politiker, ab 1999 Startup-Geschäftsführer des ersten Tiroler Callcenter Intelligent Communications Access (ICA) und leitender Angestellter Fa. OLYMP, ab 2002 selbstständiger Kommunikationsberater, ab 2004 als zugelassener Unternehmensberater, 2008-2010 hauptberuflicher Klubobmann, seit 1.9.2010 Consulent, Incoming Europe International
Meine politische Motivation für das Projekt Liste Fritz - Bürgerforum Tirol:
Mitreden, einmischen, verhindern, quer denken und einsetzen lebe ich seit meiner Schulzeit. Es ist meine tiefe Überzeugung, dass Demokratie vom aktiven Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger und nicht von Stimmabgabe alle 5 oder 6 Jahre in der Wahlzelle, lebt. Die Parteiendemokratie ist krank. Auch in Tirol. Bürger werden entmündigt, Bürgerrechte werden negiert, Bürgeranliegen als Querulantentum abgetan. Es zählen Freunderlwirtschaft und Netzwerke. Die Liste Fritz-Bürgerforum Tirol ist eine freie und unabhängige Bürger-Bewegung, die sich einer gerechten bürgernahen Sachpolitik verschrieben hat. Eine Plattform für politische Menschen, zum mitreden, einmischen, verhindern, quer denken und einsetzen mit dem Ziel einer lebendigen Demokratie in Tirol. Daher habe ich mich entschlossen, meine Erfahrung, meine Energie und meine Ideen dem Projekt zur Verfügung zu stellen.