Übersicht zu unseren Anträgen im Mai-Landtag!
Zur besseren Übersicht die Tagesordnung. Sie enthält sämtliche dem Landtag zur Beratung und Beschlussfassung unterbreiteten Angelegenheiten (die schriftlichen und mündlichen Anfragen, Anträge und Regierungsvorlange sowie das Thema der aktuellen Stunde).
Unsere Anträge zum Anschauen und Herunterladen:
- Mündl. Anfrage: Der weiße Beton-Landhausplatz: Für die Tiroler Steuerzahler ein Fass ohne Boden? (Dinkhauser)
- Dringlichkeitsantrag: „Strom aus Sonne“ auf 15.000 Dächer (Ernst)
- Dringlichkeitsantrag: Transparenzdatenbank für PR Einschaltungen der Tiroler Landesregierung (Ernst)
- Dringlichkeitsantrag: Stopp dem Bau und Ausbau von Atomstrom-Pumpspeicherkraftwerken in Tirol, Stopp für sämtliche Wasserableitungspläne der TIWAG in Tirol (Kapferer)
- Dringlichkeitsantrag: Personelle Aufstockung der Landesvolksanwaltschaft (Haselwanter-Schneider)
- Dringlichkeitsantrag: Regionalisierung der Landesvolksanwaltschaft (Haselwanter-Schneider)
- Dringlichkeitsantrag: Bürgerrat – innovative Bürgerbeteiligung für Tirol (Ernst)
- (Dringlichkeits-) Antrag: € 80 Mio. für Neubau-KH St. Vinzenz in Zams:
Einsetzung eines Projekt-Controlling durch den Tiroler Landesrechnungshof (Dinkhauser) - Antrag: Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (Haselwanter-Schneider)
- Antrag: 365 Ideen für Tirol. Bürger-Idee 24: Patenschaft für arbeitslose Jugendliche (Ernst)
- Antrag: 365 Ideen für Tirol. Bürger-Idee 10: Pilotprojekt für arbeitslose Jugendliche (Ernst)
Der Landtag ist grundsätzlich öffentlich also komm vorbei oder verfolge die Debatten im Internet!