
Telfs-Mösern: Raumordnungsvertrag ein Schlupfloch?
Liste Fritz Klubobmann Makus Sint im Interview zum Raumordnungsvertrag zwischen der Gemeinde Telfs und den Betreibern des 4 Trees Luxushotelprojekts in Telfs-Mösern. Eine unglaubliche Geschichte findet ihre Fortsetzung:

TT-Homestory mit Andrea Haselwanter-Schneider
Gastgeberin Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz, die als einzige weibliche Spitzenkandidatin in die Landtagswahl geht, nimmt den verregneten Interviewstart gelassen. 14 Jahre Oppositionsbank haben die Politikerin gelehrt, nicht…

Gerichtliche Watschn für Schwarz-Grün bei TSD-Aufsichtsrat
„Das Urteil des Oberlandesgerichts ist eine schallende Watschn für die Verantwortlichen in der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), denen der Betriebsrat seit Jahren ein Dorn im Auge war. Eine Watschn vor allem für die Verantwortlichen von…

Tirol wählt und die Liste Fritz tritt in allen Bezirken an
Genau 60 Tage verbleiben, bis in Tirol ein neuer Landtag gewählt wird. Die Liste Fritz hat mittlerweile alle Voraussetzungen erfüllt und wird in allen Tiroler Bezirken zur Landtagswahl antreten. In den kommenden Tagen und Wochen werden…

Freizeitwohnsitze eignen sich nicht als Zuckerln
„Eine Almhütte im Zillertal, die als illegaler Freizeitwohnsitz verwendet wurde, soll im Nachhinein saniert und legalisiert werden. Eigentümer und Gemeindeverantwortlichen ist offenbar bewusst, dass die Nutzung der Almhütte als Freizeitwohnsitz…

Zweckentfremdung von Geldern ist verantwortungslos
Liste Fritz fordert lückenlose Aufklärung und politische Konsequenzen
Mit scharfer Kritik reagiert die Liste Fritz auf das bekannt gewordene Finanzdebakel rund um den Innsbrucker Pensionsfonds. Wie nun öffentlich wurde, hat die Stadt jahrelang…

Mehr als 60 Mio. Steuergeld: Umbau des Landesmuseums ufert aus
Liste Fritz hat mehrfach vor solcher Kostenexplosion gewarnt und Umbau im Landtag nie zugestimmt „Das nächste Großbauprojekt der schwarz-roten Landesregierung bringt die nächste Kostenexplosion! Diesmal ist es der sündteure Umbau…

Aufsichtsräte in Landesunternehmen müssen unabhängig sein
Liste Fritz fordert unabhängige Aufsichtsräte statt weisungsgebundener Beamter in Landesunternehmen Mit 36 Initiativen, darunter vier Dringlichkeitsanträgen, sieben Anträgen und 25 Anfragen, setzt die Liste Fritz auch im Juli-Landtag…

OIG gegen Schultz-Konzern hat Steuerzahler 350.000 Euro gekostet
Liste Fritz legt Anfragebeantwortungen offen – Landesregierung hält Abtretungspreis geheim Das Gerichtsverfahren zwischen der Osttirol Investment Gesellschaft (OIG) und dem Schultz-Konzern ist mit einem gerichtlichen Vergleich am 07.…

ESC 2026 in Innsbruck – Liste Fritz sagt Ja, aber…
Liste Fritz will erst eine seriöse Prüfung der Finanzen statt Schnellschuss Die Liste Fritz verschließt sich einer Diskussion über eine mögliche Austragung des Eurovision Song Contest 2026 in Innsbruck nicht, warnt jedoch vor voreiligen…

Große Unterschiede bei Abrechnung des Wasserverbrauchs
Für Liste Fritz sind Vorschreibungen von hohen Mindestabnahme-Pauschalen zu hinterfragen Wie viel Tirols Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger für Wasser bezahlen müssen, hängt stark davon ab, in welcher Gemeinde sie leben. Viele Gemeinden…

ÖVP und SPÖ setzen Verwässerung und Verstümmelung von Anträgen der Opposition fort
Das Problem ist nicht neu aber ärgerlich. Die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ haben es sich im Tiroler Landtag offensichtlich zur Aufgabe gemacht, Anträge der Opposition mittels oftmals unsinniger Abänderungsanträge derart zu verwässern,…

Liste Fritz lehnt eine Tariferhöhung bei den Öffi-Tickets ab
„Die Öffis boomen“. Für Liste Fritz Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider sind die steigenden Zahlen bei den Stammkunden des Verkehrsverbundes Tirol sehr erfreulich. Weniger erfreut zeigt sich die Parteichefin über die angekündigte…

Illegale Freizeitwohnsitze – Strafreduzierungen unterlaufen Absicht des Gesetzgebers. Für Liste Fritz geht abschreckende Wirkung verloren.
Seit Jahren fordert die Liste Fritz im Kampf gegen den Ausverkauf der Heimat eine drastische Erhöhung des Strafrahmens für illegale Freizeitwohnsitze. Das ist auch gelungen. Der Landtag hat den Strafrahmen von 40.000 auf 80.000 Euro erhöht.…